22 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
Württembergisches Schachfestival 2018 - Erste Runde, Erste Überraschungen
Carsten Karthaus
Spielbetrieb » Einzelmeisterschaft
Wenig überraschend waren die Begrüßungsreden und die Auslosung des Internationalen Meisterturniers. Es ging auch nahezu pünktlich um 14:30 los. Bernahrd Jehle, Vorsitzender SV Jedesheim, Thomas Hartmann, Bezirksleiter Oberschwaben, Erik Hermann, Turnierleiter und Thomas Wiedmann Hauptschiedsrichter begrüßten die Teilnehmer aus nah und fern. Erst 6 Stunden und 130 Züge später sollte die letzte Partie zu Ende sein. Genügend Raum für weitere Überraschungen.
Featured
Württembergisches Schachfestival 2018 - Stärkste Landesmeisterschaft beginnt
Carsten Karthaus
Spielbetrieb » Einzelmeisterschaft
Heute um 14 Uhr startet das Württembergische Schachfestival in Illertissen. Das internationale Meisterturnier ist mit einem ELO-Schnitt von 2410 die stärkste Landesmeisterschaft die es zur Zeit in Deutschland gibt und sicherlich eine der stärksten, die es in Württemberg seit langem gibt. Auch wenn sich das nicht genau sagen lässt. In der Vergangenheit gab es auch stark besetzte Württembergische Meisterschaften. Beispielsweise mit dem mehrmaligen Württembergischen Meister Theo Schuster, der 1952 eine historische ELO-Zahl von 2524 besaß und unter anderem 1954 Württembergischer Meister wurde oder Elmars Zemgalis der 1950 eine historische ELO-Zahl von 2609 besaß und 1948 und 1949 Württembergischer Meister wurde.
Das Schachfestival bietet für jeden Schachspieler ein passendes Turnier. Im Kandidatenturnier spielen die Herausforderer der Meister für das nächste Jahr um die begehrten Quaifikationsplätze für das Meisterturnier. Das offene Turnier ist ein breitensportliches Angebot für alle württembergischen Schachspieler, um bei dem Event "Württembergisches Schachfestival" dabeisein zu können.
Für alle die leider nicht mit von der Partie sind, bieten wir viele Möglichkeiten um das "Württembergisches Schachfestival" von zu Hause aus verfolgen zu können. Die spannenden Partien aus dem Meister- und Kandidatenturnier werde live übertragen und kommentiert. Alle Partien auch vom offenen Turnier werden zum nachspielen oder vorbereiten online verfügbar sein. Es gibt tägliche Berichte und alle Turnierinformationen sollten noch am gleichen Tag online gestellt werden. Bilder und Impressionen vom Turnier, aus der historischen Schranne runden das Angebot ab.
Das alles ist aber nur möglich, dank unseres hochengagierten Ausrichters dem SV Jedesheim dem wir sehr dankbar sind.
Die Frage ist nun, wo gibt es das alles? Alle Infos, Tabellen, Partien und Impressionen finden Sie auf der Turnierseite: https://wem.svw.info/wem_18/
Viel Spaß in den nächsten 9 Tagen, wünscht das gesamte Team des Württembergischen Schachfestivals.
Featured
Württembergisches Schachfestival 2018 - Livepartien und -kommentierung
Carsten Karthaus
Spielbetrieb » Einzelmeisterschaft
Am Wochenende beginnt das Württembergische Schachfestival in Illertissen, das durch den SV Jedesheim ausgerichtet wird. Neun spannende Runden im Internationalen Meisterturnier, im Kandidatenturnier und im Offenen Turnier stehen uns bevor. Die erste Runde startet am Samstag 25.08.2018 um 14 Uhr. Die letzte Runde am 02.09.2018 startet um 10:00 Uhr.
Das Internationale Meisterturnier und das Kandidatenturnier werden erstmals komplett übertragen und im Internet zu sehen sein. Welcher Spieler über DWZ 2000 in den Genuss im Kandidatenturnier kommen möchte, kann sich noch kurzfristig bis zum Samstag bei uns bewerben, oder am Samstag einfach vorbeikommen.
Der Eintritt ist frei und für Essen und Trinken ist gesorgt. Alle Informationen und Ergebnisse findet Ihr auf der Turnierseite.
Die Livepartien werden bei chess24.de übertragen.
Die ersten Partien, werden dann ab dem Samstag 25.08.2018 um 14:45 Uhr zu sehen sein.
Marc Lang kommentiert die Partien live, was bei chess24 zu sehen sein wird.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Start der 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
22.09.2025
-
Ein Bundesliga-Traum(a) - aber Kreuzberg fährt die Krallen aus.
22.09.2025
-
Der DSB will die Senioren-Weltmeisterschaft 2027 ausrichten
22.09.2025
-
Problemschachaufgabe 951
20.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Starker Auftakt - auch ohne Magnus Carlsen: Erste Regionalkonferenz für Mädchen- und Frauenschach
19.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Mit Oma, Mama und Wohlfühlklima zum Klassenerhalt
18.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025