14 Sep.
Neues aus den Bezirken
Neuste Beiträge:
Featured
WLSB-Ausschreibungen 2019 für aktive Schachvereine
Walter Pungartnik
SVW aktuell
Zu 1. Dies funktioniert wie die bekannte Kooperationsmaßnahme „Schule-Verein“ –Durchführung eine Schach-AG. Der Antragsteller ist der Verein und der Kindergarten. Die Anträge beim WLSB erfolgt ausschließlich über das Portal www.meinwlsb.de . Dieses Portal ist ab sofort bis 1.Juli 2019 geöffnet. Die Dauere dieser Maßnahme beträgt ein Jahr und dauert von Sep. 2019 bis Juli 2020. Die Ausschreibungsunterlagen finden sie ebenfalls in oben aufgeführtem Portal. Antragsfrist für den unterschriebenen Antrag ist der 1. Juli 2019. Die Zuschusshöhe beträgt 460.- € für das Kindergartenjahr 2019/20.
Nehmen sie Kontakt zu ihren örtlichen Kindergarteneinrichtungen auf, ergreifen sie die Chance, SCHACH bereits im Kindergartenalter bekannt zu machen.
Zu 2. Antragssteller und Zuschussempfänger sind alle Sportvereine und Fachverbände und deren Untergliederungen im WLSB-Bereich. Die Ausschreibung und die Antragsformulare können auf der WLSB-Internetseite www.wlsb.de heruntergeladen werden, bzw. sind auf Anfrage Tel. 0711-28077-158 erhältlich.
Möglichkeiten der Förderung: - Zielgruppenspezifische Förderung, z.B. Flüchtlingen oder Gruppen mit Migrationshintergrund, hierzu zählen auch außersportliche Angebote und Qualifizierungsangebote. Näheres erfahren sie über die oben aufgeführte Tel Nr.
Antragsfrist ist der 30. Junin 2019.
Zu 3. Antragssteller und Zuschussempfänger sind alle Sportvereine und Fachverbände und deren Untergliederungen im WLSB-Bereich.
Die Ausschreibung, bzw. die Förderrichtlinien und die Antragsformulare finden sie auf der WLSB-Webseite www.wlsb.de/foerdermittel in der Rubrik „Inklusion im und durch Sport. Antragsfrist ist der 30. Juni 2019.
Förderfähige Maßnahmen: Einige Beispiel: Kurzfristige Maßnahmen wie Sporttage, Events, Workshops, regelmäßige Maßnahmen wie, inklusive Sport(Schach)-Gruppen, Qualifizierungsmaßnahmen für die durchführenden ÜL. Seminare und Lehrgänge. Unterstützende Maßnahmen wie barrierefreien Zugang(Rampen, Handläufe) Fahr- und Begleitdienste usw.
Nehmen sie Kontakt zu ihren örtlichen Kindergarteneinrichtungen auf, ergreifen sie die Chance, SCHACH bereits im Kindergartenalter bekannt zu machen.
Zu 2. Antragssteller und Zuschussempfänger sind alle Sportvereine und Fachverbände und deren Untergliederungen im WLSB-Bereich. Die Ausschreibung und die Antragsformulare können auf der WLSB-Internetseite www.wlsb.de heruntergeladen werden, bzw. sind auf Anfrage Tel. 0711-28077-158 erhältlich.
Möglichkeiten der Förderung: - Zielgruppenspezifische Förderung, z.B. Flüchtlingen oder Gruppen mit Migrationshintergrund, hierzu zählen auch außersportliche Angebote und Qualifizierungsangebote. Näheres erfahren sie über die oben aufgeführte Tel Nr.
Antragsfrist ist der 30. Junin 2019.
Zu 3. Antragssteller und Zuschussempfänger sind alle Sportvereine und Fachverbände und deren Untergliederungen im WLSB-Bereich.
Die Ausschreibung, bzw. die Förderrichtlinien und die Antragsformulare finden sie auf der WLSB-Webseite www.wlsb.de/foerdermittel in der Rubrik „Inklusion im und durch Sport. Antragsfrist ist der 30. Juni 2019.
Förderfähige Maßnahmen: Einige Beispiel: Kurzfristige Maßnahmen wie Sporttage, Events, Workshops, regelmäßige Maßnahmen wie, inklusive Sport(Schach)-Gruppen, Qualifizierungsmaßnahmen für die durchführenden ÜL. Seminare und Lehrgänge. Unterstützende Maßnahmen wie barrierefreien Zugang(Rampen, Handläufe) Fahr- und Begleitdienste usw.
Näheres erfahren sie über Frau Ines-Rathfelder, Mail :
Walter Pungartnik
Vizepräsident des SVW
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Bezirk Stuttgart, Vereine SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26 Di. 23.09.2025 in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf |
Vereine Blitz am Freitag SF HN-Biberach Fr. 26.09.2025 in Heilbronn-Biberach |
Vereine & Sonstige Monatsblitzturnier SF Heilbronn-Biberach Fr. 26.09.2025 in Grundschule Heilbronn-Biberach Bibersteige 9, 74078 Heilbronn |
Vereine Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen Fr. 26.09.2025 in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG |
Vereine 25. Kirnbach Jugend-Open | GP Turnier der Badischen Schachjugend So. 28.09.2025 in Kirnbachhalle (Ameliussaal) in 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 |
Daueraushang
-
Unterstütze den SVW!
-
Nachhaltigkeit im SVW
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
-
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
-
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
08.02.2025
-
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
07.02.2025
-
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
07.02.2025
-
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
07.02.2025
-
Neuer Rundbrief aus Württemberg
05.02.2025
-
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
05.02.2025
-
Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
03.02.2025
-
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
03.02.2025
-
CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
03.02.2025
-
Problemschachaufgabe 951
20.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
19.09.2025
-
Starker Auftakt - auch ohne Magnus Carlsen: Erste Regionalkonferenz für Mädchen- und Frauenschach
19.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: Mit Oma, Mama und Wohlfühlklima zum Klassenerhalt
18.09.2025
-
Salem Kasachstan! Acht Jungs und ein Mädchen auf großer WM-Mission.
17.09.2025
-
Familienliga Bundesliga: "Eine super engagierte Mutter und hochtalentierte Töchter."
17.09.2025
-
Matthias Blübaum erreicht das nächste Level: "Ein zweiter Knipser neben Vincent Keymer."
16.09.2025
-
Schlaf dich fit: Digitales Frauengespräch am 14. Oktober zur Rolle von Regeneration
18.09.2025
-
Der Servicetag SPORT 2025 steht an
16.09.2025
-
Melden Sie sich jetzt an für das Sportmedizinische Seminar
09.09.2025
-
Die Gewinner des Förderprojekts ZUKUNFT.Bildung
26.08.2025
-
Die September-Ausgabe von SPORT in BW ist erschienen
01.09.2025
-
Diese WLSB-Infotouren finden im Herbst statt
25.08.2025