Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Bezirks-4er-Pokal 1. Runde
Vierer Pokal 2004/2005
Schachbezirk Alb Schwarzwald
27 Mannschaften haben gemeldet.
Um auf die Normliste zu kommen brauche ich eine Zahl von 2, 4, 8 16, 32 usw.
Um auf 16 Mannschaften zukommen müssen in der ersten Runde 11 Mannschaften ausscheiden, also 22 Paarungen.
Die 5 besten Mannschaften (gewertet hat Winswiss die Bretter 1-4) haben in der erste Runde spielfrei.
Die 22 Paarungen habe ich willkürlich ausgelost.
Diese Runde muss bis zum 22.10.04 beendet sein
Paarungsliste der 1. Runde
1. H-Gosheim 1 - Pfalzgra'ler
2. Rangendingen 1 - Albstadt 2
3. Tuttlingen 2 - Schr-Lauterbach 2
4. Balingen 2 - Hechingen 1
5. Winterlingen 1 - Schwenningen N
6. Heinstetten 2 - Nusplingen 1
7. Geislingen 2 - Spaichingen 1
8. Nusplingen 2 - Geislingen 1
9. Winterlingen 2 - Tuttlingen 3
10. Heinstetten 1 - Albstadt 3
11. Schömberg - H-Gosheim 2
12. Horb – Oberndorf
Nachtrag zum Vierer Pokal
Heute bekam ich eine Nachricht aus Oberndorf warum ihre Vierer Pokal Mannschaft in der ersten Runde nicht berücksichtigt wurde. Sie wurde doch am 14. 08. 04 per Mail gemeldet.
Diese Mail habe ich wiedergefunden. Sie war eine der ersten nach meinen Festplattenverlust.
Für das laufende Turnier bedeutet es, Oberndorf muss eingeplant werden. Die bestehenden Paarungen kann ich nicht ändern. Kommt also die Paarung
Horb – Oberndorf dazu.
Auch dieses Spiel muss bis zum 22. 10. 04 beendet und das Ergebnis gemeldet sein.
Sorry
leo predikant
-----------------------------------------------------------------------
Runde 1:
www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2005/11_vp_2_Runde.rtf
-----------------------------------------------------------------------
Runde 2:
www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2005/11_vp_3_Runde.rtf
-----------------------------------------------------------------------
Runde 3:
www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2005/11_vp_4_Runde.rtf
-----------------------------------------------------------------------
Runde 4:
Ergebnisliste der 4. Runde
1 Tuttlingen 2 (6) - Schr-Lauterbach (4) 1½ - 2½
1 Stierle,Martin (2½) - Braun,Rainer (2) 0 - 1
2 Buschle,Benedikt (3) - Haist,Winfried (2) 0 - 1
3 Riewe,Juergen (2) - Fichter,Michael (1) ½ - ½
4 Bengsch,Norbert, (0) - Eschle,Hubert (0) 1 - 0
2 Pfalzgra'ler (4) - Horb (4) 1½ - 2½
1 Frei,Peter (1½) - Schroth,Georg (1½) 0 - 1
2 Mannheimer,Hans- (1) - Goldinger,Peter (1½) ½ - ½
3 Klaiß,Thomas (3) - Birkholz,Axel,Dr (1) ½ - ½
4 Kirchner,Heinz (½) - Beuter,Christof (1) ½ - ½
Damit lautet das Endspiel um den Platz auf Württembergischer Ebene
Schr-Lauterbach - Horb
Der Meldeschluss für den Viererpokal an den Verband ist der 15. 04. 05.
Bis Ostern 26.03.05 sollte diese Begegnung beendet sein.
Falls es Terminschwierigkeiten geben sollte bitte nehmt Kontakt mit BSL Holger Gässler auf.
leo predikant
-----------------------------------------------------------------------
Runde 5:
Paarungsliste der 5. Runde
1 Schr-Lauterbach (6) - Horb (6) 2½ - 1½
1 Braun,Rainer (3) - Schroth,Georg (2½) ½ - ½
2 Haist,Winfried (3) - Goldinger,Peter (2) ½ - ½
3 Fichter,Michael (1½) - Britsch,Dennis (½) 1 - 0
4 Fichter,Fabian (1) - Birkholz,Axel,Dr (1½) ½ - ½
Damit ist Schramberg Lauterbach Sieger im Viererpokal und vertritt unseren Bezirk auf Verbandsebene.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg.
Ausserdem die Bestenliste:
www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2005/10_VP_Besten.xls
leo predikant