Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Schnupperrunde SR Frage zum Modus derzeitiger Stand
Christof Beuter
Bezirk Alb-Schwarzwald » Archiv 2004/2005
Geschäftsstelle Schachbezirk Alb Schwarzwald im SVW
Leo Predikant Zollernstr. 15 72355 Schömberg, Tel 07427 2684, Fax, 07427 914290, Leo.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
An die Teilnehmer der Schnupperrunde 2004_05,
den Bezirksspielausschuss
und alle die sich dafür interessieren.
Liebe Schachfreunde,
es dürften einige von euch vergessen haben, was ich als Leiter der Geschäftsstelle zu machen habe. Meine Aufgabe besteht in Verwaltung der einzelnen Klassen und Staffeln, sowie der Termine und Adressenlisten.
Was ich verwalte müssen andere Personen oder Gremien beschließen, siehe Geschäftsordnung
Zur Schnupperrunde
Ich habe einige Anfragen betreffs der Schnupperrunde erhalten.
So haben sich Vereine beschwert weil sie in der Saison 03_04 nur Auswärtsspiele hatten. Andere kamen mit dem Modus nicht zu recht. Und verschiedenes mehr.
In der unserer WTO (Bezirk) steht nichts brauchbares bzw. gültiges drin.
Im Schreiben Antrag des Schachkreis Alb vom 10.07.03 zum Bezirkstag 2003 habe ich den aktuellen Stand aus meiner Sicht aufgelistet.
Einladung zur Jugendleitersitzung am 16.09.04
Antrag Schachkreis Alb zum Bezirkstag 2003 von G. Söllner.
Startschreiben der Schnupperrunde 2002_03 und 2003_04
Ich bin bereit die Ergebnisse der Schnupperrunde zu verwalten, nicht aber den Modus zu erstellen.
Angeblich soll die Bezirksjugend für die Schnupperrunde zuständig. Ich habe diesbezügliche Vorschläge gelesen aber in meinen Unterlagen nichts anderes gefunden, als hier beiliegt.
Zwar haben wir einen Nachfolger des Staffelleiter der Schnupperrunde Günter Hollstein. Angeboten hat sich der SF Michael Hölsch aus Bisingen. Ich habe aber in keinen Protokoll seine offizielle Bestätigung gefunden.
Es wäre nicht richtig diesem jungen Mann, als erste Aufgabe, jetzt die Verantwortung für die Schnupperunde zu übertragen. Zweimal habe ich nach dem 15. 08. 04 versucht den Bezirksspielausschuss zu motivieren hier aktiv zu werden. Anscheinend fühlt sich niemand zuständig.
Als letzten Versuch verschicke ich Aufstellungen der 10 bei mir gemeldeten Mannschaften an die betreffende Vereine und an den Bezirksspielausschuss, mit der Bitte hier eine Lösung zu finden.
Ist die Bezirksjugend für die Schnupperrunde zuständig, dann soll das am Donnerstag, den 16. 09. 04 in Geislingen miterledigt werden. Ist der Bezirk zuständig erwarte ich einen Terminvorschlag.
Mit freundlichen Schachgrüßen
leo predikant
Leo Predikant Zollernstr. 15 72355 Schömberg, Tel 07427 2684, Fax, 07427 914290, Leo.
An die Teilnehmer der Schnupperrunde 2004_05,
den Bezirksspielausschuss
und alle die sich dafür interessieren.
Liebe Schachfreunde,
es dürften einige von euch vergessen haben, was ich als Leiter der Geschäftsstelle zu machen habe. Meine Aufgabe besteht in Verwaltung der einzelnen Klassen und Staffeln, sowie der Termine und Adressenlisten.
Was ich verwalte müssen andere Personen oder Gremien beschließen, siehe Geschäftsordnung
Zur Schnupperrunde
Ich habe einige Anfragen betreffs der Schnupperrunde erhalten.
So haben sich Vereine beschwert weil sie in der Saison 03_04 nur Auswärtsspiele hatten. Andere kamen mit dem Modus nicht zu recht. Und verschiedenes mehr.
In der unserer WTO (Bezirk) steht nichts brauchbares bzw. gültiges drin.
Im Schreiben Antrag des Schachkreis Alb vom 10.07.03 zum Bezirkstag 2003 habe ich den aktuellen Stand aus meiner Sicht aufgelistet.
Einladung zur Jugendleitersitzung am 16.09.04
Antrag Schachkreis Alb zum Bezirkstag 2003 von G. Söllner.
Startschreiben der Schnupperrunde 2002_03 und 2003_04
Ich bin bereit die Ergebnisse der Schnupperrunde zu verwalten, nicht aber den Modus zu erstellen.
Angeblich soll die Bezirksjugend für die Schnupperrunde zuständig. Ich habe diesbezügliche Vorschläge gelesen aber in meinen Unterlagen nichts anderes gefunden, als hier beiliegt.
Zwar haben wir einen Nachfolger des Staffelleiter der Schnupperrunde Günter Hollstein. Angeboten hat sich der SF Michael Hölsch aus Bisingen. Ich habe aber in keinen Protokoll seine offizielle Bestätigung gefunden.
Es wäre nicht richtig diesem jungen Mann, als erste Aufgabe, jetzt die Verantwortung für die Schnupperunde zu übertragen. Zweimal habe ich nach dem 15. 08. 04 versucht den Bezirksspielausschuss zu motivieren hier aktiv zu werden. Anscheinend fühlt sich niemand zuständig.
Als letzten Versuch verschicke ich Aufstellungen der 10 bei mir gemeldeten Mannschaften an die betreffende Vereine und an den Bezirksspielausschuss, mit der Bitte hier eine Lösung zu finden.
Ist die Bezirksjugend für die Schnupperrunde zuständig, dann soll das am Donnerstag, den 16. 09. 04 in Geislingen miterledigt werden. Ist der Bezirk zuständig erwarte ich einen Terminvorschlag.
Mit freundlichen Schachgrüßen
leo predikant