Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Bezirkstag Bericht DWZ

BEZIRK ALB/SCHWARZWALD IM SCHACHVERBAND WÜRTTEMBERG E. V.

W E R T U N G S R E F E R E N T

Franz Josef Dietmann Tel.: 07577/925333 p
Mozartstrasse 25 FAX : 07577/925334 p
72519 Veringenstadt Tel.: 07571/104573 g
FAX : 07571/104570 g
Den 9. Mai 2005

Bericht des Wertungsreferenten zum Bezirkstag am 28. Mai 2005

Liebe Schachfreunde!

Sämtliche Klassen des Schachbezirks Alb/Schwarzwald sind inzwischen ausgewertet. Die derzeit aktuellen Ranglisten - DWZ und FIDE - sind beiliegend aufgeführt.

Der diesjährige Wertungs-Spiegel wird voraussichtlich Anfang/Mitte Juni erscheinen und kann dann im esbas abgerufen werden!

Desweiteren können die gesamten Auswertungen der Klassen des Schachbezirks Alb/Schwarzwald wahrscheinlich bis zum Bezirkstag im esbas abgerufen werden. Vorraussetzung hierzu ist, daß ich in den nächsten Tagen eine aktuelle Datenbank des Schachverbandes erhalte. Die gesamten Klassen werden dann nach diesem Stand nochmals ausgewertet, da in dieser Datenbank inzwischen weitere Turniere in chronologischer Reihenfolge eingearbeitet sind.
Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig!
Bitte geben Sie bei Mannschaftsmeldungen / Spielernachmeldungen unbedingt das Geburtsdatum des Spielers an!!! Die Personenkennziffer besteht aus Teilen des Geburtsdatums. Die ersten fünf Zahlen der Personenkennziffer stehen für einen bestimmten Kalendertag - Basis ist der 1. Januar 1880; z. B: der 01.01.1900 ist Tag 07670, der 01.01.1999 ist Tag 43464, der 17.04.1999 ist Tag 43570. Ist ein Spieler z. B. am 01.01.1970 geboren erhält er die Personenkennziffer 32872101, der nächste an diesem Tag geborene Spieler erhält die Personenkennziffer 32872102! Ist das Geburtsdatum des Spielers nicht bekannt wird vom Programm jeweils die Kennziffer 00000001 bezw. bei einem weiteren Spieler 00000002 vergeben. Bei Auswertungen kann es dann geschehen, dass das Programm auf einen in der Datenbank bereits vorhandenen Spieler zurückgreift, wenn der in der Auswertung vorhandene neue Spieler denselben Namen hat, in der Datenbank aber noch nicht eingetragen war! Wertungsordnung Anhang 4.8 Die PKZ
Die PKZ - ein unveränderliches Kennzeichen für einen Spieler - ist achtstellig und wird aus zwei Teilen gebildet. Die Ziffern 1 bis 5 kennzeichnen das Geburtsdatum eines Spielers, die restlichen drei Ziffern differenzieren alle Spieler gleichen Geburtsdatums. Die letzten drei Ziffern beginnen mit 1, wenn der Spieler neu in die Datenbank aufgenommen wird und mit 2, wenn der Spieler aus einer Turnierdatei übernommen wurde. Die endgültige Vergabe der letzten drei Ziffern erfolgt zentral während des Mitgliedsmeldelaufes des Deutschen Schachbundes.
Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig!
An die jeweiligen Turnierleiter (Vorstände) der Vereine richte ich die Bitte, beendete Turniere umgehend, nicht erst Wochen später, an mich oder den jeweiligen Kreissach-bearbeiter einzureichen. Die Frist zur Vorlage beim Wertungsreferenten wurde in der neuen Wertungsordnung (Stand 09. März 2005) auf 6 Wochen verkürzt (bisher 3 Monate)!
Bitte reklamieren Sie falsche Ergebnisse umgehend, bezw. spätestens 1 Runde vor Turnierende, es hat sonst zur Folge, dass nachfolgende Turniere neu ausgewertet werden müssen.

Recht herzlich bedanken darf ich mich wiederum für die vorzügliche Zusammenarbeit mit den Wertungsreferenten SF Schlierf S. (Verband), SF Maier A. (Kreis Schwarzwald), SF Nagel (Kreis Donau/Neckar), SF Sauter (Kreis Zollern/Alb), dem Bezirksspielleiter SF Gässler und dem stv. Bezirksspielleiter SF Predikant, den Vereinen und den Funktionären.

Nachfolgend noch die Rangliste ab DWZ 1900 - Stand 08. Mai 2005 -

1. Roth,Jürgen Eugen (P) FM SC Heinstetten 2273 - 98
2. Gorgs,Alfred SC Rangendingen 2142 - 69
3. Huber,Martin SC Rangendingen 2125 - 72
4. Jovalekic,Oliver (86) SG Turm Albstadt 1902 e. 2119 - 53
5. Gritsch,Christoph (P) SV Balingen 2110 - 76
6. Schroth,Georg SK Horb 2104 - 64
7. Stamer,Wolfgang SC Hechingen 2103 - 44
8. Haist,Winfried SG Schramberg-Lauterbach 2094 -130
9. Schwenk,Andreas SC Rangendingen 2083 - 65
10. Klaiß,Thomas SF Pfalzgrafenweiler 2063 - 99
11. Dieringer,Juergen SC Rangendingen 2062 - 32
12. Pepke,Armin SC Nusplingen 2058 - 8
13. Goldinger,Peter SK Horb 2055 - 78
14. Braun,Rainer SG Schramberg-Lauterbach 2055 - 69
15. Fichter,Michael (84) SG Schramberg-Lauterbach 2035 - 37
16. Zepf,Axel (P) SR Spaichingen 2014 - 28
17. Keller,Harald SV Rottweil 2010 - 70
18. Maier,Armin SG Schramberg-Lauterbach 2009 -132
19. Teutsch,Michael (82) SR Spaichingen 2009 - 44
20. Röttinger,Eugen (P) SR Spaichingen 2006 - 39
21. Rothfuß,Oliver SV Trossingen 2002 - 90
22. Mannheimer,Hans-Martin SF Pfalzgrafenweiler 2000 - 41
23. Bachus,Herbert,Dr. SC Hechingen 1999 - 32
24. Dufner,Andreas SG Donautal Tuttlingen 1994 - 88
25. Schlenker,Rainer SV Trossingen 1992 - 77
26. Volz,Bernd,Dr. SV Balingen 1988 - 61
27. Mueller,Thomas SV Schömberg e.V. 1985 -137
28. Kinkelin,Christian SG Donautal Tuttlingen 1985 - 50
29. Senftleben,Oliver SG Turm Albstadt 1902 e. 1984 - 53
30. Friedrich,Gerd SC Oberndorf 1980 - 88
31. Sauter,Paul SC Bisingen-Steinhofen 1980 - 77
32. Baumann,Frank SC Rangendingen 1980 - 68
33. Holderied,Mario SV Balingen 1979 - 51
34. Bender,Klaus SV Balingen 1976 -104
35. Müller,Karl-Heinz SV Balingen 1973 -114
36. Muschkowski,Juergen SV Balingen 1969 - 90
37. Buschle,Benedikt (87) SG Donautal Tuttlingen 1962 - 36
38. Hummel,Klaus SV Rottweil 1961 - 62
39. Glück,Tobias (80) SG Donautal Tuttlingen 1959 - 30
40. Liebhart,Marcel (81) SG Turm Albstadt 1902 e. 1949 - 43
41. Windrich,Ernst,Dr. SV Balingen 1947 - 16
42. Elstner,Herbert SR Spaichingen 1944 - 82
43. Wagner,Lothar SV Stockenhausen-Frommer 1944 - 53
44. Günter,Alexander SG Donautal Tuttlingen 1944 - 47
45. Molz,Mike SV Balingen 1943 - 44
46. Siegel,Josef SC Bisingen-Steinhofen 1940 - 39
47. Reutter,Joachim SV Schwenningen 1906 1939 - 8
48. Haessler,Martin SG Donautal Tuttlingen 1937 - 66
49. Rutz,Juergen SV Winterlingen 1934 - 86
50. Stauss,Florian (84) SV Schwenningen 1906 1933 - 23
51. Haller,Manfred SV Balingen 1928 - 83
52. Lipp,Hans-Peter SC Rangendingen 1927 - 12
53. Hornberger,Frank SF Pfalzgrafenweiler 1925 - 52
54. Rukwid,Marc (P) SG Turm Albstadt 1902 e. 1920 - 64
55. Bengsch,Bertram (82) SG Donautal Tuttlingen 1918 - 60
56. Hengstler,Bernhard SR Spaichingen 1918 - 58
57. Grimm,Richard SR Spaichingen 1912 - 70
58. Fuss,Klaus (82) SG Turm Albstadt 1902 e. 1908 - 46
59. Schönegg,Thomas SG Turm Albstadt 1902 e. 1906 - 75
60. Fichter,Fabian (90) SG Schramberg-Lauterbach 1905 - 40
61. Jovalekic,Alexander (81) SG Turm Albstadt 1902 e. 1904 - 37
62. Speck,Andreas SR Heuberg-Gosheim 1901 - 53


FIDE-Rangliste - Stand 08. Mai 2005 -
im Anhang

Wertungsordnung STAND: 09. März 2005:

3.2.3 Gesamtauswertung

Turniere werden immer als Ganzes ausgewertet. Eine Auswertung nur für einzelne Turnierteilnehmer ist nicht gestattet.

6.1.1 Gültigkeit von DWZ und Restpartien
DWZ behalten ihre Gültigkeit, Restpartien werden nach 2 Jahren verworfen.

6.2.2 Bedenkzeiten
Eine Gesamtbedenkzeit von mindestens 90 Minuten pro Spieler und Partie ist grund-
sätzlich Voraussetzung, unabhängig von der Festlegung der Zeitkontrollen. Lediglich für offizielle Jugendmeisterschaften gilt eine davon abweichende Regelung: Eine Stunde Mindestbedenkzeit pro Spieler und Partie für die Klassen U12 und U10. Hiervon sind keine Ausnahmen zugelassen.

6.3 Auswertungsfristen
Für Turniere, deren vollständige Turnierunterlagen nicht unverzüglich, spästestens aber 6 Wochen nach Turnierende beim zuständigen Wertungsreferenten vorliegen, besteht kein Anspruch auf Auswertung.

Ausserdem alle Auswertungen:

www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2005/Dietmann_DWZ.rtf