Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Bericht 1. Vorsitzender
Christof Beuter
Bezirk Alb-Schwarzwald » Archiv 2004/2005
Bericht zum Bezirkstag am 28.05.05
in Pfalzgrafenweiler - Herzogsweiler
Waldachtal den, 14.Mai 2005
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schachfreunde
Die Zeit rast dahin und schon ist wieder eine Amtszeit vorbei. Vorab, ich werde für das Amt des Vorsitzenden nochmals kandidieren. Ich bedanke mich bei meinen Kollegen aus dem Vorstand und dem erweitertem Bezirksausschuss und freue mich auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Erstaunlicherweise ist ein plus von19 Mitgliedern zu registrieren. Laut Märzausgabe der Rochade Württemberg. Im Jahr 2005 haben wir einen Mitgliederbestand von 1106 gemeldeten Spielern. Im gleichen Zeitraum wurden fünf B-Klasse Mannschaften zurückgezogen. Wo sind sie hin? Ich weiß das jeder Verein seine Schwierigkeiten hat seine Mitglieder zum Spielen oder zur Funktionärsarbeit zu motivieren. Trotzdem bleiben sie dran und machen sie das beste daraus.
Immer wieder das gleiche Dilemma, es sind Ämter im Bezirk zu besetzten und keiner will es machen. Sei es drum, es werden gesucht: schon wieder, Referent für Ausbildung, Referent für Breitensport, Seniorenschach und ganz dringend einen Bezirksspielleiter, darüber hinaus können sie sich natürlich auch für jedes andere Amt im Bezirk zur Wahl stellen. Bitte fragen sie in Ihrem Verein nach ob sich jemand bereit erklärt für ein Amt zu kandidieren.
Zu meinen Aufgaben gehörte der Besuch von mehreren Präsidiumssitzungen des Schachverbandes. Hierausfolgende Beschlüsse werden vor in Kraftretten in der Rochade veröffentlicht. Im Januar fand eine Bezirksausschusssitzung in Bisingen statt. Das Protokoll hierzu und vieles mehr finden Sie auf der Internetseite des Bezirkes. www.e-sb-as.de
Ebenfalls war ich bei allen drei Kreistagen des Bezirks. Es wurde gewählt und ich wünsche allen Funktionären viel Erfolg.
Im letzten Jahr nahm ich keine Ehrungen für Spieler des Bezirkes vor. Sollten Sie in Ihrem Verein und oder Kreis Funktionäre haben die seit vielen Jahren Ihre Aufgaben erfüllen und noch keine Ehrung erfahren haben, so reichen sie einen Antrag bei mir ein. Sollte Ihr Verein ein besonderes Jubiläum haben, z.b. 100/75/50/25 Jahre bestehen, so melden sie es mir und dem Verband rechtzeitig damit eventuelle Zuschüsse nicht verloren gehen.
Sollten Sie Verbesserungsvorschläge zum Spielbetrieb im Jugend und Erwachsenenbereich haben so scheuen Sie sich nicht diese schriftlich unserer Geschäftsstelle mitzuteilen. Am besten per Email. Diese Vorschläge werden dann in den entsprechenden Gremien beraten. Wir sind alle bestrebt für den Bezirk und dessen Vereine das Beste zu tun. In diesem Sinne auf gute Zusammenarbeit.
Wenn Sie etwas über den Verband wissen möchten, dann lesen Sie regelmäßig die Rochade, sie ist immer noch das offizielle Verkündigungsorgan des Schachverbandes und Pflichtanschaffung eines jeden Vereins. Und wenn Sie gerade dabei sind, der Sport, das Magazin des WLSB sollten Sie auch anschauen. Den Schachverband Württemberg e.V. und dessen Vereine können Sie übers Netz erreichen unter: www.schachverband-wuerttemberg.de , auch hier ist die Rochade etwas später als PDF Datei zu lesen.
Ich freue mich auf Ihr kommen zum Bezirkstag nach Herzogsweilerund wünsche ihnen viel Erfolg was immer sie sich vornehmen.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Klaiß
in Pfalzgrafenweiler - Herzogsweiler
Waldachtal den, 14.Mai 2005
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schachfreunde
Die Zeit rast dahin und schon ist wieder eine Amtszeit vorbei. Vorab, ich werde für das Amt des Vorsitzenden nochmals kandidieren. Ich bedanke mich bei meinen Kollegen aus dem Vorstand und dem erweitertem Bezirksausschuss und freue mich auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Erstaunlicherweise ist ein plus von19 Mitgliedern zu registrieren. Laut Märzausgabe der Rochade Württemberg. Im Jahr 2005 haben wir einen Mitgliederbestand von 1106 gemeldeten Spielern. Im gleichen Zeitraum wurden fünf B-Klasse Mannschaften zurückgezogen. Wo sind sie hin? Ich weiß das jeder Verein seine Schwierigkeiten hat seine Mitglieder zum Spielen oder zur Funktionärsarbeit zu motivieren. Trotzdem bleiben sie dran und machen sie das beste daraus.
Immer wieder das gleiche Dilemma, es sind Ämter im Bezirk zu besetzten und keiner will es machen. Sei es drum, es werden gesucht: schon wieder, Referent für Ausbildung, Referent für Breitensport, Seniorenschach und ganz dringend einen Bezirksspielleiter, darüber hinaus können sie sich natürlich auch für jedes andere Amt im Bezirk zur Wahl stellen. Bitte fragen sie in Ihrem Verein nach ob sich jemand bereit erklärt für ein Amt zu kandidieren.
Zu meinen Aufgaben gehörte der Besuch von mehreren Präsidiumssitzungen des Schachverbandes. Hierausfolgende Beschlüsse werden vor in Kraftretten in der Rochade veröffentlicht. Im Januar fand eine Bezirksausschusssitzung in Bisingen statt. Das Protokoll hierzu und vieles mehr finden Sie auf der Internetseite des Bezirkes. www.e-sb-as.de
Ebenfalls war ich bei allen drei Kreistagen des Bezirks. Es wurde gewählt und ich wünsche allen Funktionären viel Erfolg.
Im letzten Jahr nahm ich keine Ehrungen für Spieler des Bezirkes vor. Sollten Sie in Ihrem Verein und oder Kreis Funktionäre haben die seit vielen Jahren Ihre Aufgaben erfüllen und noch keine Ehrung erfahren haben, so reichen sie einen Antrag bei mir ein. Sollte Ihr Verein ein besonderes Jubiläum haben, z.b. 100/75/50/25 Jahre bestehen, so melden sie es mir und dem Verband rechtzeitig damit eventuelle Zuschüsse nicht verloren gehen.
Sollten Sie Verbesserungsvorschläge zum Spielbetrieb im Jugend und Erwachsenenbereich haben so scheuen Sie sich nicht diese schriftlich unserer Geschäftsstelle mitzuteilen. Am besten per Email. Diese Vorschläge werden dann in den entsprechenden Gremien beraten. Wir sind alle bestrebt für den Bezirk und dessen Vereine das Beste zu tun. In diesem Sinne auf gute Zusammenarbeit.
Wenn Sie etwas über den Verband wissen möchten, dann lesen Sie regelmäßig die Rochade, sie ist immer noch das offizielle Verkündigungsorgan des Schachverbandes und Pflichtanschaffung eines jeden Vereins. Und wenn Sie gerade dabei sind, der Sport, das Magazin des WLSB sollten Sie auch anschauen. Den Schachverband Württemberg e.V. und dessen Vereine können Sie übers Netz erreichen unter: www.schachverband-wuerttemberg.de , auch hier ist die Rochade etwas später als PDF Datei zu lesen.
Ich freue mich auf Ihr kommen zum Bezirkstag nach Herzogsweilerund wünsche ihnen viel Erfolg was immer sie sich vornehmen.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Klaiß