Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Bezirkstag Bericht Bezirksspielleiter

Dornstetten, den 14. Mai 2005


Bericht des Bezirksspielleiters
Bezirkstag Alb/Schwarzwald 2005

Liebe Schachfreunde,

Auch dieses Jahr gilt es für mich wieder, im Rahmen meines Berichtes für den Bezirkstag 2005 die vergangene Saison Revue passieren zu lassen. Dabei gibt es wie üblich Schönes zu berichten, aber leider gehören auch die negativen Seiten dazu. Von letzterem ist erfreulicher-weise nur ein Fall zu nennen, der vom Bezirksschiedsgericht entschieden werden musste und in einem Urteil des Verbandsschiedsgerichts endete, das leider keine Aussage zur Sache machte, da dieses sich auf einen Formfehler berief. Ich möchte deshalb an dieser Stelle noch-mals ausdrücklich darauf hinweisen, dass Einsprüche gegen Entscheidungen schriftlich an das Bezirksschiedsgericht zu stellen sind. E-Mails werden nach einem Urteil vom Verbands-schiedsgericht nicht akzeptiert!
Eine große Änderung brachte die abgelaufene Saison in Bezug auf die Ergebnismeldung mit sich: Diese lief seit dieser Saison parallel über Leo Predikant und den Internet-Ergebnismeldedienst des Verbands. Dabei ist erfreulicherweise festzustellen, dass die Vereine dies im Großen und Ganzen gut annahmen und auch technische Schwierigkeiten kaum vor-handen waren. Deshalb erwarte ich auch für die zukünftige Saison keine Probleme, zumal die Macher und Betreuer seitens des Verbands immer bemüht waren, vorhandene Unstimmigkei-ten schnell zu beseitigen.
Schließlich bleibt mir an dieser Stelle nochmals allen Schachspielern des Bezirks zu danken, zum einen für die faire abgelaufene Saison und zum anderen für die gute Zusammenarbeit in den letzten vier Jahren. Für mich wird dieser Bezirkstag der letzte als amtierender Bezirks-spielleiter sein, ich werde für die kommenden zwei Jahre nicht mehr zur Verfügung stehen. Ich hoffe, dass die kommende Saison genauso fair ablaufen wird, und dass Sie meinem Nach-folger ebenso viel Vertrauen entgegen bringen wie mir.
Da ich beim Bezirkstag in Pfalzgrafenweiler nicht mehr kandidieren werde, sucht die Bezirks-leitung noch motivierte Schachspieler, die sich im Bezirk engagieren möchten. Damit etwaige Interessierte auch wissen, was sie mit dem Amt des Bezirksspielleiters erwarten würde, habe ich in groben Zügen dessen Aufgabenbereich skizziert. Diese Übersicht finden Sie in der An-lage zu diesem Bericht.
Ich möchte abschließend allen Delegierten einen guten und erfolgreichen Bezirkstag wün-schen sowie eine gute Saison 2005/06.

Mit freundlichem Gruß

Holger Gässler
Bezirksspielleiter Alb/Schwarzwald

das gleiche im Original, +
alle Sieger und eine Beschreibung der Aufgaben ides BSL

www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2005/Bezirkstag%202005%20Bericht%20BSL.rtf