Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Jugendleiterversammlung - Protokoll

Bezirksjugendleiter Thomas Schenk GammertingerStr. 37/1, 72379 Hechingen


an alle Jugendleiter des Bezirks Alb/Schwarzwald


Protokoll Jugendleiterversammlung vom 16.09.2004 in Geislingen

Punkt 1 : Begrüßung

Der Bezirksjugendleiter begrüßte um 19.35 Uhr die Anwesenden und eröffnete die Versammlung

Punkte 2: Feststellung der Stimmberechtigten

Es wurden 16 Stimmberechtige festgestellt

Punkt 3 : Kurzbericht des Jugendleiters:

Jugendleiter Thomas Schenk informierte kurz über die Bezirksmeisterschaften und den Stand der Jugend-Grand-Prix Turniere

Punkt 4: Einführung einer Bezirksjugendsatzung:

Die entworfene Bezirksjugendsatzung sowie die Spielordnung wurden einstimmig abgenommen.
Der Antrag von Geislingen – das das Höchstalter in beiden Schnupperrundengruppen auf 18 Jahre zugelassen wird ( Spielordnung sieht bei Gruppe A 18 Jahre und bei Gruppe B 14 Jahre vor ) wurde bei 14 Gegenstimmen , 14 Ja – Stimmen und zwei Enthaltungen abgelehn. Allerdings wurde festgelegt , daß die Runde 2004-2005 noch zu den alten Bedingungen gespielt wird, weil die Meldungen bereits erfolgt sind.

Im Rahmen der neuen Jugendordnung wurden dann folgende Wahlen durchgeführt:
1. Vorsitzender der Bezirksjugend : Thomas Schenk – einstimmig bei einer Enthaltung
2. Spielleiter : Thomas Schenk – einstimmig bei einer Enthaltung
3. Stellvertretender Vorsitzender : Thomas Müller einstimmig
4. Bezirksjugendsprecher : Wird bei der nächsten Versammlung gewählt
5. Kreisjugendspielleiter : Thomas Müller, Christoph Beuter und Gunther Kaufmann
6. Bezirkskaderleiter : Thomas Müller – einstimmig
7. Mädchenwart: das dies nur die Bezirksmeisterschaft ( also ein Turnier betrifft übernimmt dies die Leitung der Bezirksjugendmeisterschaft)
8. Spielausschuß: Vorsitzender und Spielleiter Thomas Schenk, der noch zu wählende Jugendsprecher, die drei Kreisjugendleiter Thomas Müller, Christoph Beuter und Gunther Kaufmann, sowie der neu gewählte Leiter der Schnupperrunde Michael Hölsch
9. Leiter der Schnupperrunde : Michael Hölsch – einstimmig

Im Anschluß an die Wahlen wurde die erste Sitzung des Spielausschusses auf den 23.09.2004 in Schömberg terminiert um die Regularien der Schnupperrunde festzulegen.

Punkt 6: Vergabe der Jugend-Grand-Prix Turnier 2005-2006

Vertagt auf nächste Versammlung:

Punkt 7: Wiedereinführung der Bezirkjugendmannschaftmeisterschaft

Als Termin wurde der der 26. 06.2005 in Bisingen vorgesehen.
Eine Einladung erfolgt Ende April durch den Spielleiter

Punkt 8:Anträge

Es lagen keine Anträge vor

Punkte 9: verschiedenes

Die Nächste Jugendversammlung wurde auf den Donnerstag 14. April 2005 um 18.00 in Geislingen termiert.

Ende der Versammlung : 22.15 Uhr

Versammlungsleiter und Protokollführer
Thomas Schenk
Bezirksjugendleiter


Anwesendheitsliste:

Name: Funktion: Verein:
1. Thomas Schenk Bezirksjugendleiter Rangendingen
2. Hölsch Michal Leiter der Schnupperrunde Bisingen
3. Hölsch Gebhard Bisingen
4. Zimmermann Armin Spaichingen
5. Tächl Armin Balingen
6. Riemer Andreas Nusplingen
7. Mayer Steffen Nusplingen
8. Stopper Heinrich Heinstetten
9. Petrilli Sandro Dotternhausen
10.Renner Martin Geislingen
11.Klaiß Thomas Bezirksvorsitzender Pfalzhgrafenweiler
12.Britsch Dennis Horb
13.Thomas Müller Kaderleiter, KJL ZA Schömberg
14.Marcel Liebhart Albstadt
15.Bernd Schatz Geislingen
16.Gunter Kaufmann KJL Donau/Neckar Tuttlingen