Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Bezirkspokal
Stand 07.01.06
4 Teilnehmer:
aus jedem Kreis ein TN
aus dem Kreis mit dem meisten TN 2 Teilnehmer
DN 11 TN
12 TN gemeldet 1 nicht angetreten
ZA 12 TN
14 TN gemeldet 2 nicht angetreten.
SW 3 Teilnehmer
Teilnehmer am Bezirkspokal
1. ZA Jürgen Rutz Winterlingen 1902 07434 1799
2. ZA Paul Sauter Bisingen 1979 07474 916272
DN Speck Andreas Gosheim 1925 07426 51352
SW noch nicht ausgespielt Endspiel am 25.01.06
Leo Predikant
-----------------------------------------------------------------------
Nachdem jetzt die Meldungen aller Schachkreise da sind, habe der BSL Hans Peter Wachtler die Auslosung für den Bezirkspokal 2005/06 vorgenommen. Qualifiziert haben sich im einzelnen:
1. ZA Jürgen Rutz Winterlingen 1902 07434 1799
2. ZA Paul Sauter Bisingen 1979 07474 916272
3. DN Speck Andreas Gosheim 1925 07426 51352
4. SW Gerd Friedrich Oberndorf 1980 07423-83157
Die dazugehörigen Partien des Halbfinales lauten folgendermaßen:
Rutz, Jürgen Speck, Andreas
Paul Sauter Gerd Friedrich
Wie jedes Jahr gilt auch dieses Mal wieder: Der Erstgenannte hat Heimrecht und spielt mit Schwarz. Endet diese Partei remis, werden zwei Blitzpartein gespielt. Die Farbe der ersten Blitzpartie wird neu ausgelost, danach wechselt die Farbe.
Steht es danach 1:1 entscheidet die die nächste Gewinnpartie
Beide nehmen Kontakt miteinander auf. Diese Runde muss bis zum 19.02.06 gemeldet sein. Der Sieger meldet das Ergebnis an Leo Predikant.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Hans Peter Wachtler
-----------------------------------------------------------------------
Ergebnisse der Halbfinale :
Rutz, Jürgen Speck, Andreas remis 2:0
Paul Sauter Gerd Friedrich remis 0:2
Paarung des Endspiels:
Gerd Friedrich SW Oberndorf gegen Rutz Jürgen ZA Winterlingen
Ergebnis remis Blitzentscheid 2,5 : 0.5
Damit ist Schachfreund Gerd Friedrich vom SCOberndorf
Bezirkspokalsieger
Herzlichen Glückwunsch
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Leo Predikant