Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Schnupperrunde Startschreiben
Christof Beuter
Bezirk Alb-Schwarzwald » Archiv 2005/2006
Startschreiben zur Schnupperrunde 2005/2006
01.) Spielbeginn ist für beide Gruppen jeweils Sonntag um 10.00 Uhr.
02.) Spielberechtigt sind alle Spieler die in keiner Mannschaft der normalen Verbandsrunde als Stammspieler gemeldet sind. Nach dem dritten Einsatz in der normalen Verbandsrunde erlischt die Spielberechtigung in der Schnupperrunde. Die Spieler benötigen keinen Spielerpass, müssen aber Mitglied des betreffenden Vereins sein.
03.) Nachgemeldete Spieler sind uneingeschränkt spielberechtigt, wenn sie der Geschäftsstelle (Leo) gemeldet sind.
04.) Die Einzelergebnisse müssen sofort nach Spielende, vom Gastgeber, an Leo Predikant, Tel. : 07427/2684 Fax. : 07427/914290
oder per Mail gemeldet werden! Ebenfalls muss eine Spielberichtskarte ausgefüllt und aufbewahrt werden.
05.) Spielverlegungen sind nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich und müssen
Vorher bei Leo und Michael Hölsch bekannt gegeben werden.
06.) Gruppe B:
Hier spielen wir wie bisher 30 Minuten pro Spieler und Partie. Gespielt wird hin und Rückrunde mit vertauschten Farben. Immer die Erstgenannte Mannschaft hat schwarz. Die Mannschaftsaufstellung darf für die Rückrunde geändert werden.
Gruppe A:
Hier wird nur eine Partie gespielt. Die Bedenkzeit beträgt pro Spieler 60 Minuten.
In jedem Fall müssen beide Spieler ihre Partie mitschreiben. Die Gastmannschaft erhält am ersten Brett Weiß.
07.) Die Sieger der beiden Gruppen erhalten eine Urkunde.
08.) Die Altersbegrenzung der Gruppe B ist 14 Jahre und die Altersbegrenzung der Gruppe A ist 18 Jahre, der Stichtag der beiden Gruppen ist jeweils der 01. Okt.
Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg für die Saison 2005/2006
Michael Hölsch
01.) Spielbeginn ist für beide Gruppen jeweils Sonntag um 10.00 Uhr.
02.) Spielberechtigt sind alle Spieler die in keiner Mannschaft der normalen Verbandsrunde als Stammspieler gemeldet sind. Nach dem dritten Einsatz in der normalen Verbandsrunde erlischt die Spielberechtigung in der Schnupperrunde. Die Spieler benötigen keinen Spielerpass, müssen aber Mitglied des betreffenden Vereins sein.
03.) Nachgemeldete Spieler sind uneingeschränkt spielberechtigt, wenn sie der Geschäftsstelle (Leo) gemeldet sind.
04.) Die Einzelergebnisse müssen sofort nach Spielende, vom Gastgeber, an Leo Predikant, Tel. : 07427/2684 Fax. : 07427/914290
oder per Mail gemeldet werden! Ebenfalls muss eine Spielberichtskarte ausgefüllt und aufbewahrt werden.
05.) Spielverlegungen sind nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich und müssen
Vorher bei Leo und Michael Hölsch bekannt gegeben werden.
06.) Gruppe B:
Hier spielen wir wie bisher 30 Minuten pro Spieler und Partie. Gespielt wird hin und Rückrunde mit vertauschten Farben. Immer die Erstgenannte Mannschaft hat schwarz. Die Mannschaftsaufstellung darf für die Rückrunde geändert werden.
Gruppe A:
Hier wird nur eine Partie gespielt. Die Bedenkzeit beträgt pro Spieler 60 Minuten.
In jedem Fall müssen beide Spieler ihre Partie mitschreiben. Die Gastmannschaft erhält am ersten Brett Weiß.
07.) Die Sieger der beiden Gruppen erhalten eine Urkunde.
08.) Die Altersbegrenzung der Gruppe B ist 14 Jahre und die Altersbegrenzung der Gruppe A ist 18 Jahre, der Stichtag der beiden Gruppen ist jeweils der 01. Okt.
Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg für die Saison 2005/2006
Michael Hölsch