Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Ergebnisdienst - Übergangslösung
Dornstetten, den 17. November 2003
An
Alle Schachvereine des Schachbezirks Alb/Schwarzwald
Der Schachverband Württemberg hat auf seinem diesjährigen Verbandstag beschlossen, eine neue Ergebnismeldung für die einzelnen Klassen in der Verbandsrunde einzuführen. Diese erfolgt über das Internet.
Das Konzept wurde vor Saisonbeginn erarbeitet und ist, mit kleineren Schwierigkeiten, be-reits in Betrieb. Nach der Probephase in dieser Saison wird es ab der Saison 2004/05 Pflicht für alle Vereine im Schachverband.
Um letzte Fehler beseitigen zu können, ist es notwendig, dass alle Vereine, die bereits über einen Internetanschluss verfügen, in dieser Saison schon teilnehmen. Deshalb hat die Bezirks-spielleitung eine Übergangslösung beschlossen, die ab dem neuen Jahr, sprich ab Januar 2004, gilt.
Diese Regelung beinhaltet folgende Punkte:
- Nach Spielende muss die Heimmannschaft neben der baldmöglichsten Ergebnismel-dung per Telefon an Leo Predikant bis Sonntag, 18.00 Uhr das Ergebnis im Internet unter ergebnisse.svw.info melden.
- Hat die Heimmannschaft keinen Internet-Anschluss, so hat sie dies der Gastmann-schaft am Spielabend mitzuteilen, und damit geht die Meldepflicht per Internet an die Gastmannschaft über.
- Haben sowohl Heim- als auch Gastmannschaft keinen Internetanschluss, so hat die Heimmannschaft dies bei der telefonischen Meldung Leo Predikant mitzuteilen. Er in-formiert dann den jeweiligen Staffelleiter, der die Internetmeldung übernimmt.
Ich möchte in diesem Zusammenhang nochmals darauf hinweisen, dass laut Beschluss des Verbandstages bis zur nächsten Saison jeder Verein einen Internetanschluss haben muss. Folglich fällt dann mit der Saison 2004/05 diese Übergangsregelung weg und die Melde-pflicht per Internet wird dann für die Heimmannschaft gelten.
Mit freundlichem Gruß
Holger Gässler
Bezirksspielleiter