Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Neuigkeiten BSL

Liebe Schachfreunde des Schachbezirks Alb/Schwarzwald,


ein neues Jahr hat begonnen, und ich möchte Ihnen Alles Gute für dieses Jahr 2004 wünschen, und dass der Spielbetrieb auch weiterhin so reibungslos und fair abläuft wie bisher!
Mit dem neuen Jahr gibt es auch im Schach Änderungen, die von nun an berücksichtigt werden müssen. Infos zur wichtigsten Änderung, nämlich die Internet-Ergebnismeldung auf Verbandsebene (siehe dazu mein Rundschreiben vom Dez. 03), sowie zu zwei Regelungen, die zwar schon länger gelten, die aber dennoch sehr wichtig sind, habe ich unten nochmals aufgeführt.

1. Ergebnismeldung Internet – Kurze Anleitung
2. Spielberechtigung Relegationsspiel
3. Handybenutzung während des Spiels

Zu 1.: Die Ergebnismeldung findet statt unter der Internet-Adresse http://ergebnisse.svw.info
Kurze Anleitung:
- Wählen Sie in der Spalte links den Punkt „Erg. melden“ oder rechts über den Ligen den Button „Ergebnis melden“.
- Geben Sie Ihre Zugangsdaten, die Sie zu Beginn der Saison erhalten haben, ein. Unter Login die Vereinsnummer, z.B. C0238, und darunter das dazugehörige Passwort.
- Falls Ihr Verein mehrere Mannschaften hat, müssen Sie nun Ihre Mannschaft wählen und dann auf „Ergebnis eingeben“ klicken.
- Hier können Sie nun das Mannschaftsergebnis, die beiden Mannschaftsaufstellungen und die einzelnen Ergebnisse eingeben.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Ergebnis melden“.
- Mit „Abbrechen“ kommen Sie zurück.
- Falls es Probleme mit der Ergebniseingabe geben sollte, können Sie auf der Seite http://www.svw.info/ergebnisse/result/result.php (Das ist die Seite auf der man sich einloggen kann.) die Problembehandlung nachlesen.

Zu 2.: Entgegen der bisherigen Handhabung des Bezirks hat der Verband eine klare Regelung für die Spielberechtigung zu Relegationsspielen getroffen. Danach wird das Relegationsspiel wie ein normales Rundenspiel angesehen und die Ersatzspielerregelung greift ganz normal. Beispiel: Wurde also ein Stammspieler einer Mannschaft (z.B. 2. Mannschaft) in der neunten und letzten Runde zum dritten Mal als Ersatzspieler in einer anderen Mannschaft (z.B. 1. Mannschaft) eingesetzt, so ist er für ein etwaiges Relegationsspiel nicht spielberechtigt.
Die genaue Regelung kann in der WTO des Verbandes nachgelesen werden.

Zu 3.: Auf dem Verbandstag 2003 wurde festgelegt, dass die Handybenutzung während des Spiels verboten ist. Ich bitte Sie daher zu beachten:
Klingelt (auch lautlos, Vibration, etc.) ein Handy während des Spiels zum ersten Mal, so wird der Spieler verwarnt und aufgefordert, das Handy auszuschalten. Klingelt es zum zweiten Mal oder wird der Spieler beim Benutzen (telefonieren, SMS, ...) erwischt, so ist die Partie für ihn verloren.
In besonderen Ausnahmefällen kann der Schiedsrichter/Turnierleiter Ausnahmen zulassen.
Ich bitte Sie, vor Spielbeginn alle Spieler ausdrücklich darauf aufmerksam zu machen.


Falls Sie hierzu oder zu anderen Regelungen noch Fragen haben sollten, stehe ich gerne zur Verfügung (am besten per Mail).


Mit freundlichem Gruß

Holger Gässler
Bezirksspielleiter