Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Bericht Bezirksspielleiter
Christof Beuter
Bezirk Alb-Schwarzwald » Archiv 2003/2004
Schachbezirk Alb / Schwarzwald
im Schachverband Württemberg e. V.
Bezirksspielleiter
Holger Gässler
Ringstr. 9 * 72280 Dornstetten
Telefon 07443 / 1599 oder 0731 / 9503282
Fax 040/3603550549
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
1
Dornstetten, den 10. Juni 2004
Bericht des Bezirksspielleiters
Bezirkstag Alb/Schwarzwald 2004
Liebe Schachfreunde,
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und es gilt, zurückzublicken und die Besten Spieler und Vereine
zu ehren. Weiterhin möchte ich mich, wie in jedem Jahr, bei allen Spielern des Schachbezirks
Alb/Schwarzwald bedanken, dass alle Wettkämpfe so fair ausgetragen wurden. Leider
gab es auch dieses Jahr wieder einen Protest zu bearbeiten, und es musste eine Geldbuße verhangen
werden. Dennoch bin ich der Meinung, dass dies angesichts der 11 Ligen, die wir in
der abgelaufenen Saison hatten, ein überaus guter Wert ist.
Auch was die Regeln betrifft, hat sich zu Beginn dieses Jahres einiges geändert. So gilt seit
Januar 2004 das Handyverbot, das sich inzwischen rumgesprochen haben sollte und meines
Wissens auch durchweg eingehalten wurde. Leider noch nicht ganz so verbreitet scheint die
Ergebnismeldung über das Internet zu sein, die ebenfalls seit Januar dieses Jahres in unserem
Bezirk Pflicht ist (siehe dazu meine Rundschreiben vom 17.11.03 und 05.01.04). Trotz der
Pflicht kamen wir über eine Beteiligung von zwei Dritteln (in den oberen Klassen) und deutlich
weniger (in den unteren Klassen) nicht hinaus. Ich möchte hier noch einmal darauf hinweisen,
dass ab nächster Saison auch Sanktionen durchgesetzt werden (im Gegensatz zu dieser
Saison). Weiterhin stellt sich mir die Frage, warum die Ergebnismeldung in den unteren
Klassen deutlich schlechter war! Regeln gelten schließlich für alle gleich, unabhängig davon,
ob eine Liga nun wichtiger zu sein scheint oder nicht!
Um noch bestehende Fragen zur Internet-Ergebnismeldung zu klären, und um sicherzustellen,
dass jeder Verein weiß, wie die Meldung funktioniert, ist vorgesehen, beim Bezirkstag im
Rahmen einer Präsentation eine kleine Einführung und ein Überblick über die Funktionen der
Internet-Seite ergebnisse.svw.info zu geben. Dort können auch Kritikpunkte angesprochen
und noch bestehende Fragen geklärt werden.
Nun aber zur vergangenen Saison 2003/04:
In den 11 Ligen der Verbandsrunde steigen die folgenden Mannschaften als Meister bzw.
Zweitplatzierte in die jeweils nächsthöhere Liga auf.
Landesliga: 1. Rangendingen I 15 - 3 (Urkunde)
Bezirksliga: 1. Horb I 15 - 3 (Urkunde)
2. Schwenningen I 14 - 4 (Urkunde)
Kreisklasse Nord: 1. Schömberg I 14 - 4 (Urkunde)
Kreisklasse Süd: 1. Nusplingen I 16 - 2 (Urkunde)
Schachbezirk Alb / Schwarzwald
im Schachverband Württemberg e. V.
Bezirksspielleiter
Holger Gässler
Ringstr. 9 * 72280 Dornstetten
Telefon 07443 / 1599 oder 0731 / 9503282
Fax 040/3603550549
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
2
A-Klasse Nord: 1. Trossingen II 14 - 4 (Urkunde)
2. Gosheim II 13 - 5 (Urkunde)
A-Klasse Süd: 1. Nusplingen II 13 - 5 (Urkunde)
2. Schwenningen/H 12 - 6 (Urkunde)
B-Klasse Nord: 1. Balingen VIII 10 - 4 (Urkunde)
B-Klasse Ost: 1. Bisingen II 14 - 0 (Urkunde)
B-Klasse Süd: 1. Balingen VI 14 - 0 (Urkunde)
Schnupperrunde A: 1. Horb I 6 - 2 (Urkunde)
Schnupperrunde B: 1. Horb II 16 - 0 (Urkunde)
Als erstes der Bezirksturniere fand wie alljährlich die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft
am 08.02.04 in Bisingen statt. Erster wurde die SG Turm Albstadt I mit 25 Punkten (Pokal,
Urkunde) vor SV Balingen I mit 22 Punkten (Urkunde) und SK Horb I mit 19 Punkten (Urkunde).
_
Bei den Bezirksseniorenmeisterschaften am 07.03.04 in Geislingen gewann Wolfgang Ragg
vom SV Rottweil mit 7 Punkten (Pokal, Urkunde) vor Georg Schuler, SV Balingen, und Valentin
Stroh, ebenfalls SV Balingen, mit je 6,5 Punkten (beide Urkunde).
Parallel dazu fanden auch die Bezirksdamenmeisterschaften statt. Hier gewann Susanne Schönegg-
Herbst, SG Turm Albstadt, mit 6,5 Punkten (Pokal, Urkunde) vor Sonja Michel, SR
Heuberg-Gosheim, 6 Punkte (Urkunde), und Karin Renner, SF Geislingen, mit 5,5 Punkten
(Urkunde).
Am 17.04.04 fand in Schramberg die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft statt. Diesen Titel konnte
sich Jürgen Rutz vom SV Winterlingen mit 12,5 Punkten (Pokal, Urkunde) sichern. Auf den
Plätzen folgten Michael Teutsch vom SR Spaichingen (Urkunde) mit ebenfalls 12,5 Punkten
und Thomas Schönegg von der SG Turm Albstadt mit 12 Punkten (Urkunde).
Der Bezirksviererpokal geht dieses Jahr an die SG Schramberg-Lauterbach (Pokal, Urkunde).
Sie bezwangen im Endspiel die Mannschaft Tuttlingen II (Urkunde) mit 3,5:0,5. Die Sieger
traten im Finale mit der Besetzung Haist, Maier, Fichter und Braun an.
Am 06.05.04 wurde das Finale des Bezirkspokals (Dähne-Pokal) gespielt. Hier gewann Karl-
Heinz Müller vom SV Balingen (Pokal, Urkunde) gegen Jürgen Rutz vom SV Winterlingen
(Urkunde).
Als Abschluss fand am Wochenende vor Pfingsten von 20.-23.05.04 in Pfalzgrafenweiler das
Bezirksopen statt. Sieger wurde Daniel Dieckmann vom SR Spaichingen mit 5,5 Punkten
(Pokal, Urkunde) vor Winfried Haist, SG Schramberg-Lauterbach, mit ebenfalls 5,5 Punkten
(Urkunde) und Peter Frei von den SF Pfalzgrafenweiler mit 5 Punkten (Urkunde).
Ich möchte nochmals allen geehrten Spielern und Mannschaften recht herzlich gratulieren und
wünsche eine schöne und erholsame Sommerpause sowie eine gute Saison 2004/05.
gez. Holger Gässler
Bezirksspielleiter
im Schachverband Württemberg e. V.
Bezirksspielleiter
Holger Gässler
Ringstr. 9 * 72280 Dornstetten
Telefon 07443 / 1599 oder 0731 / 9503282
Fax 040/3603550549
E-Mail:
1
Dornstetten, den 10. Juni 2004
Bericht des Bezirksspielleiters
Bezirkstag Alb/Schwarzwald 2004
Liebe Schachfreunde,
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und es gilt, zurückzublicken und die Besten Spieler und Vereine
zu ehren. Weiterhin möchte ich mich, wie in jedem Jahr, bei allen Spielern des Schachbezirks
Alb/Schwarzwald bedanken, dass alle Wettkämpfe so fair ausgetragen wurden. Leider
gab es auch dieses Jahr wieder einen Protest zu bearbeiten, und es musste eine Geldbuße verhangen
werden. Dennoch bin ich der Meinung, dass dies angesichts der 11 Ligen, die wir in
der abgelaufenen Saison hatten, ein überaus guter Wert ist.
Auch was die Regeln betrifft, hat sich zu Beginn dieses Jahres einiges geändert. So gilt seit
Januar 2004 das Handyverbot, das sich inzwischen rumgesprochen haben sollte und meines
Wissens auch durchweg eingehalten wurde. Leider noch nicht ganz so verbreitet scheint die
Ergebnismeldung über das Internet zu sein, die ebenfalls seit Januar dieses Jahres in unserem
Bezirk Pflicht ist (siehe dazu meine Rundschreiben vom 17.11.03 und 05.01.04). Trotz der
Pflicht kamen wir über eine Beteiligung von zwei Dritteln (in den oberen Klassen) und deutlich
weniger (in den unteren Klassen) nicht hinaus. Ich möchte hier noch einmal darauf hinweisen,
dass ab nächster Saison auch Sanktionen durchgesetzt werden (im Gegensatz zu dieser
Saison). Weiterhin stellt sich mir die Frage, warum die Ergebnismeldung in den unteren
Klassen deutlich schlechter war! Regeln gelten schließlich für alle gleich, unabhängig davon,
ob eine Liga nun wichtiger zu sein scheint oder nicht!
Um noch bestehende Fragen zur Internet-Ergebnismeldung zu klären, und um sicherzustellen,
dass jeder Verein weiß, wie die Meldung funktioniert, ist vorgesehen, beim Bezirkstag im
Rahmen einer Präsentation eine kleine Einführung und ein Überblick über die Funktionen der
Internet-Seite ergebnisse.svw.info zu geben. Dort können auch Kritikpunkte angesprochen
und noch bestehende Fragen geklärt werden.
Nun aber zur vergangenen Saison 2003/04:
In den 11 Ligen der Verbandsrunde steigen die folgenden Mannschaften als Meister bzw.
Zweitplatzierte in die jeweils nächsthöhere Liga auf.
Landesliga: 1. Rangendingen I 15 - 3 (Urkunde)
Bezirksliga: 1. Horb I 15 - 3 (Urkunde)
2. Schwenningen I 14 - 4 (Urkunde)
Kreisklasse Nord: 1. Schömberg I 14 - 4 (Urkunde)
Kreisklasse Süd: 1. Nusplingen I 16 - 2 (Urkunde)
Schachbezirk Alb / Schwarzwald
im Schachverband Württemberg e. V.
Bezirksspielleiter
Holger Gässler
Ringstr. 9 * 72280 Dornstetten
Telefon 07443 / 1599 oder 0731 / 9503282
Fax 040/3603550549
E-Mail:
2
A-Klasse Nord: 1. Trossingen II 14 - 4 (Urkunde)
2. Gosheim II 13 - 5 (Urkunde)
A-Klasse Süd: 1. Nusplingen II 13 - 5 (Urkunde)
2. Schwenningen/H 12 - 6 (Urkunde)
B-Klasse Nord: 1. Balingen VIII 10 - 4 (Urkunde)
B-Klasse Ost: 1. Bisingen II 14 - 0 (Urkunde)
B-Klasse Süd: 1. Balingen VI 14 - 0 (Urkunde)
Schnupperrunde A: 1. Horb I 6 - 2 (Urkunde)
Schnupperrunde B: 1. Horb II 16 - 0 (Urkunde)
Als erstes der Bezirksturniere fand wie alljährlich die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft
am 08.02.04 in Bisingen statt. Erster wurde die SG Turm Albstadt I mit 25 Punkten (Pokal,
Urkunde) vor SV Balingen I mit 22 Punkten (Urkunde) und SK Horb I mit 19 Punkten (Urkunde).
_
Bei den Bezirksseniorenmeisterschaften am 07.03.04 in Geislingen gewann Wolfgang Ragg
vom SV Rottweil mit 7 Punkten (Pokal, Urkunde) vor Georg Schuler, SV Balingen, und Valentin
Stroh, ebenfalls SV Balingen, mit je 6,5 Punkten (beide Urkunde).
Parallel dazu fanden auch die Bezirksdamenmeisterschaften statt. Hier gewann Susanne Schönegg-
Herbst, SG Turm Albstadt, mit 6,5 Punkten (Pokal, Urkunde) vor Sonja Michel, SR
Heuberg-Gosheim, 6 Punkte (Urkunde), und Karin Renner, SF Geislingen, mit 5,5 Punkten
(Urkunde).
Am 17.04.04 fand in Schramberg die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft statt. Diesen Titel konnte
sich Jürgen Rutz vom SV Winterlingen mit 12,5 Punkten (Pokal, Urkunde) sichern. Auf den
Plätzen folgten Michael Teutsch vom SR Spaichingen (Urkunde) mit ebenfalls 12,5 Punkten
und Thomas Schönegg von der SG Turm Albstadt mit 12 Punkten (Urkunde).
Der Bezirksviererpokal geht dieses Jahr an die SG Schramberg-Lauterbach (Pokal, Urkunde).
Sie bezwangen im Endspiel die Mannschaft Tuttlingen II (Urkunde) mit 3,5:0,5. Die Sieger
traten im Finale mit der Besetzung Haist, Maier, Fichter und Braun an.
Am 06.05.04 wurde das Finale des Bezirkspokals (Dähne-Pokal) gespielt. Hier gewann Karl-
Heinz Müller vom SV Balingen (Pokal, Urkunde) gegen Jürgen Rutz vom SV Winterlingen
(Urkunde).
Als Abschluss fand am Wochenende vor Pfingsten von 20.-23.05.04 in Pfalzgrafenweiler das
Bezirksopen statt. Sieger wurde Daniel Dieckmann vom SR Spaichingen mit 5,5 Punkten
(Pokal, Urkunde) vor Winfried Haist, SG Schramberg-Lauterbach, mit ebenfalls 5,5 Punkten
(Urkunde) und Peter Frei von den SF Pfalzgrafenweiler mit 5 Punkten (Urkunde).
Ich möchte nochmals allen geehrten Spielern und Mannschaften recht herzlich gratulieren und
wünsche eine schöne und erholsame Sommerpause sowie eine gute Saison 2004/05.
gez. Holger Gässler
Bezirksspielleiter