Spielbetrieb - Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Bericht Internet
Christof Beuter
Bezirk Alb-Schwarzwald » Archiv 2002/2003
Liebe Schachfreunde,
auf der Homepage des Schachbezirkes Alb-Schwarzwald (http://www.schachverband-wuerttemberg.de/albschwarzwald) finden sich die wichtigsten Informationen rund um unser Schachgeschehen. Insbesondere werden alle Ergebnisse der Verbandsrunde dort veröffentlicht. Aber auch ein Terminkalender, Adresslisten von Vereinen und Funktionären, DWZ-Listen, Bezirks-Regelwerke bieten dem interessierten Surfer ausreichend Informationen.
Mit meiner eigenen Arbeit habe ich dieses Mal die mir selbst gesteckten Ziele weitestgehend erreicht. Ich wollte im Laufe der Saison die Verarbeitung der Ergebnisse teilweise automatisieren, um eine bessere und umfangreichere Darstellung der Ergebnisse im Layout des Verbandes zu ermöglichen. Damit ist die Grundlage geschaffen, um ohne große Einschränkungen sämtliche Informationen – seien es die bisher üblichen Aufstellungen, Ergebnisse und Tabellen oder auch Übersichten und Auswertungen zu einzelnen Mannschaften – bereitzustellen, die erwünscht sind. So gibt es jetzt die Möglichkeit, für jede Mannschaft eine Übersicht über die Leistung über die ganze Saison zu erhalten und erspart somit den einzelnen Vereinen die Arbeit, solche Übersichten zu erstellen.
Für die nächste Saison plane ich die Ergebniseingabe über das Internet, dabei werden Fehleingaben/-Aufstellungen verhindert und somit kann bei guter Akzeptanz eine Vereinfachung der gesamten Ergebnismeldung erreicht werden. In diesem Zusammenhang möchte ich euch bitten, äußert bereits jetzt Vorschläge, was verbessert werden sollte und welche Inhalte ihr gerne sehen würdet. Des weiteren würde mich interessieren, inwiefern das Angebot auf der Bezirksseite im Vergleich zu den Seiten unter www.e-sb-as.de genutzt werden und ob weiterhin beide Seiten gepflegt werden sollen.
Abschließend hoffe ich, dass die Präsentation des Schachgeschehens in unserem Bezirk noch umfangreicher wird, damit sowohl die aktiven Schachspielern als auch sonstige Schachinteressierte innerhalb und außerhalb unseres Bezirks diejenigen Informationen vorfinden, die gesucht werden.
Um die weitere Entwicklung unseres Webauftritts weiterhin aktiv betreuen und entwickeln zu können, stelle ich mich für die kommende Amtsperiode wieder als Internet-Beauftragter zur Verfügung. Sollte es jedoch andere Interessenten an diesem Amt geben, wäre ich bei der Einarbeitung meines Nachfolgers selbstverständlich behilflich, um größere Anfangsschwierigkeiten zu verhindern.
Jochen Buchholz
Internetbeauftragter
Schachbezirk Alb/Schwarzwald
auf der Homepage des Schachbezirkes Alb-Schwarzwald (http://www.schachverband-wuerttemberg.de/albschwarzwald) finden sich die wichtigsten Informationen rund um unser Schachgeschehen. Insbesondere werden alle Ergebnisse der Verbandsrunde dort veröffentlicht. Aber auch ein Terminkalender, Adresslisten von Vereinen und Funktionären, DWZ-Listen, Bezirks-Regelwerke bieten dem interessierten Surfer ausreichend Informationen.
Mit meiner eigenen Arbeit habe ich dieses Mal die mir selbst gesteckten Ziele weitestgehend erreicht. Ich wollte im Laufe der Saison die Verarbeitung der Ergebnisse teilweise automatisieren, um eine bessere und umfangreichere Darstellung der Ergebnisse im Layout des Verbandes zu ermöglichen. Damit ist die Grundlage geschaffen, um ohne große Einschränkungen sämtliche Informationen – seien es die bisher üblichen Aufstellungen, Ergebnisse und Tabellen oder auch Übersichten und Auswertungen zu einzelnen Mannschaften – bereitzustellen, die erwünscht sind. So gibt es jetzt die Möglichkeit, für jede Mannschaft eine Übersicht über die Leistung über die ganze Saison zu erhalten und erspart somit den einzelnen Vereinen die Arbeit, solche Übersichten zu erstellen.
Für die nächste Saison plane ich die Ergebniseingabe über das Internet, dabei werden Fehleingaben/-Aufstellungen verhindert und somit kann bei guter Akzeptanz eine Vereinfachung der gesamten Ergebnismeldung erreicht werden. In diesem Zusammenhang möchte ich euch bitten, äußert bereits jetzt Vorschläge, was verbessert werden sollte und welche Inhalte ihr gerne sehen würdet. Des weiteren würde mich interessieren, inwiefern das Angebot auf der Bezirksseite im Vergleich zu den Seiten unter www.e-sb-as.de genutzt werden und ob weiterhin beide Seiten gepflegt werden sollen.
Abschließend hoffe ich, dass die Präsentation des Schachgeschehens in unserem Bezirk noch umfangreicher wird, damit sowohl die aktiven Schachspielern als auch sonstige Schachinteressierte innerhalb und außerhalb unseres Bezirks diejenigen Informationen vorfinden, die gesucht werden.
Um die weitere Entwicklung unseres Webauftritts weiterhin aktiv betreuen und entwickeln zu können, stelle ich mich für die kommende Amtsperiode wieder als Internet-Beauftragter zur Verfügung. Sollte es jedoch andere Interessenten an diesem Amt geben, wäre ich bei der Einarbeitung meines Nachfolgers selbstverständlich behilflich, um größere Anfangsschwierigkeiten zu verhindern.
Jochen Buchholz
Internetbeauftragter
Schachbezirk Alb/Schwarzwald