Schachverband Württemberg e.V.

Tolle Turniere in Nah und Fern!

Veröffentlicht am: 29.12.2014 von Claus Seyfried in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Hammer-Besetzung in Zürich   -   Autofahrer willkommen in Schwäbisch Gmünd


Schaakfestival Groningen, Vandoeuvre-Les-Nancy, Weihnachtsopen Zürich, Arco, Aschach an der Donau, Böblingen, Frankenthal, Krakau, Hastings, Basel, Gabicce Mare, Schwäbisch Gmünd und und und ... Als reisefreudigem Open-Spieler kann es einem wahrlich schwindelig werden angesichts dieser phantastischen Möglichkeiten zwischen den Jahren.

Weiterlesen: Tolle Turniere in Nah und Fern!

BMI-Förderung   -   Der Stand der Dinge

Veröffentlicht am: 20.12.2014 von Claus Seyfried in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Im Frühjahr des Jahres wurde der Deutsche Schachbund bekanntlich durch die Nachricht geschockt, dass das Bundesministerium des Innern (= BMI) seine bisherige Förderung des Deutschen Schachbundes in Höhe von zuletzt 130.000 € mit Wirkung ab 2014 komplett einstellen werde.

Weiterlesen: BMI-Förderung   -   Der Stand der Dinge

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2014

Veröffentlicht am: 11.12.2014 von Holger Schröck in: Spielbetrieb » Dähnepokal Drucken

Das Finale des Dähne-Pokals 2014 wurde am 05.12.2014 zwischen Claus Seyfried (Stuttgarter SF 1879) und Thomas Klaiß (SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler) in Herzogsweiler ausgetragen.

Weiterlesen: Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2014

Schade   -   Der SK Schwäbisch Hall hätte Baden-Baden schlagen können!

Veröffentlicht am: 08.12.2014 von Claus Seyfried in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Glücklicher Sieg für den Deutschen Meister im »Duell der Giganten«



Selten hat man in Deutschland so viele Zuschauer bei einem Schachwettkampf gesehen. Auf 300 - 400 Köpfe schätzte der Haller Team-Captain Harald Barg die Zahl der Neugierigen in den Räumen der Stadtwerke. Und zeitweise sollen laut FM Marc Lang mehr als 3000 Leute den Live-Stream mit den Kommentaren von IM Frank Zeller und GM Mathias Womacka verfolgt haben.

Weiterlesen: Schade   -   Der SK Schwäbisch Hall hätte Baden-Baden schlagen können!

Nicht verpassen:   Vorzeitiger Showdown der 1. Bundesliga am Samstag in SHA!

Veröffentlicht am: 30.11.2014 von Claus Seyfried in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken


Ein langes Bundesliga-Wochenende wirft seine Schatten voraus. Von Freitag, dem 05.12. bis Sonntag dem 07.12.2014 werden die siebte, fünfte und sechste Runde der Bundesliga gespielt. Und zwar in dieser Reihenfolge.

Weiterlesen: Nicht verpassen:   Vorzeitiger Showdown der 1. Bundesliga am Samstag in SHA!

1. Frauenbundesliga am kommenden Wochenende in Deizisau

Veröffentlicht am: 23.11.2014 von Claus Seyfried in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Wer gerne bei hochklassigen Wettkämpfen zuschaut, darf sich auf das letzte November-Wochenende freuen. Im neuen Rathaus in Deizisau sind zwei Teams aus Leipzig, sowie der Reisepartner der Damen aus Deizisau, nämlich die OSG Baden-Baden zu Gast.

Weiterlesen: 1. Frauenbundesliga am kommenden Wochenende in Deizisau

Württembergs Senioren-Team auf dem zweiten Platz!

Veröffentlicht am: 25.10.2014 von Claus Seyfried in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Bei der Deutschen Ländermeisterschaft 2014 hatte Württemberg I den zweiten Platz belegt, Team Württemberg II wurde Elfter. Zu diesem Turnier in Bergen / Oberbayern ist ein   Bericht von Gerhard Meiwald   vom DSB auf der Schachbund-Seite erschienen. Unterhalb von «Turnierverlauf» kann man mit der „Pfeil-runter“-Taste sieben einzelne Tagesberichte aufklappen.

Weiterlesen: Württembergs Senioren-Team auf dem zweiten Platz!