Schachverband Württemberg e.V.

25. Württembergische Schnellschachmeisterschaft 2014

Veröffentlicht am: 18.05.2014 von Dietrich Noffke in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

25. Württembergische Schnellschachmeisterschaft 2014

Am 18. Mai 2014 in Esslingen am Neckar

Rudolf Wilh. Bräuning und Simona Gheng sind Schnellschachmeister 2014

wssm14 alle Sieger

Die Sieger der WSSM 2014

Weiterlesen: 25. Württembergische Schnellschachmeisterschaft 2014

Württembergische Frauen-Blitz-Meisterschaften 2014

Veröffentlicht am: 12.05.2014 von Holger Schröck in: Referat Frauenschach Drucken

Im Rahmen des Neckar-Knie-Cups (offenes Blitzturnier) wurde in diesem Jahr die Frauen-Blitz-Meisterschaft von Württemberg gespielt. Da immerhin fünf Frauen den Weg nach Plochingen gefunden hatten, wurden die beiden Turniere planmäßig parallel und unabhängig voneinander gespielt. Da zwischen den vier besten Spielerinnen nicht einmal 200 DWZ-Punkte lagen, war ein spannendes und enges Turnier vorprogrammiert.

Weiterlesen: Württembergische Frauen-Blitz-Meisterschaften 2014

Terminplanung für Saison 2014/2015

Veröffentlicht am: 12.05.2014 von Holger Schröck in: Saisontermine Drucken

Liebe Schachfreunde,

der Verbandsspielausschuss des Schachverband Württemberg e. V. hat die folgenden Termine für die Saison 2014/2015 beschlossen:

Weiterlesen: Terminplanung für Saison 2014/2015

Gerrit Richter erneut BW-Champion in der U8!

Veröffentlicht am: 21.04.2014 von Claus Seyfried in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken
Direkt nach Ostern beginnen die Württembergischen Jugendmeisterschaften in der U10, U12 usw.. Doch der Titel eines U8-Meisters des gesamten Bundeslandes Baden-Württemberg wurde schon am Osterwochenende im Rahmen des Badischen Jugendkongresses in Buchen im Odenwald vergeben.

Weiterlesen: Gerrit Richter erneut BW-Champion in der U8!

Problemlöser zu Gast im Illertisser Vöhnlinschloss

Veröffentlicht am: 18.04.2014 von Claus Seyfried in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken
Während - wie immer zu Ostern - der sportlich anspruchsvollste Schach-Event der Region Stuttgart in Form des Neckar-Opens in Deizisau stattfindet, erreichte uns über Bernhard Jehle (SV Jedesheim) diese Nachricht einer schachlichen „Randsportart“.

Weiterlesen: Problemlöser zu Gast im Illertisser Vöhnlinschloss

Zentrales Bundesligafinale in Eppingen ein großer Erfolg

Veröffentlicht am: 10.04.2014 von Rudolf Eyer in: SVW aktuell Drucken

Uneingeschränktes Lob für die Stadt Eppingen und ihren Schachclub kam von den Aktiven, allen Betreuern, den Offiziellen und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der zentralen Endrunde in der Fachwerkstadt. Vier Tage lang dominierte der Schachsport die Medien. Am Montag war das Bundesligafinale sogar der Aufmacher auf dem Titelblatt einer hiesigen Tageszeitung. Ein solches öffentliches Interesse an einer Randsportart wie Schach gab es bisher höchst selten.

ZER Eppingen April 2014 0201im Vordergrund: Levon Aronjan - Maxim Rodshtein, hinten Anatoli Karpow - Felix Graf
im Hintergrund unter den aufmerksamen Zuschauern auch Siddharth Manjunath, Jan Brunner, Till von Asow, Robin Reber und Mirjam Zell aus dem Talentstützpunkt Stuttgart. Foto: Fotograf Thunert

Weiterlesen: Zentrales Bundesligafinale in Eppingen ein großer Erfolg

Bericht vom C-Trainer-Lehrgang 2013/14

Veröffentlicht am: 04.04.2014 von Holger Schröck in: Referat Ausbildung » Berichte Drucken

Armin Dorner: „Ohne Übungsleiter hat kein Schachverein eine Zukunft“

14 neue C-Trainer an der Sportschule Ruit ausgebildet – Ausgezeichneter Jahrgang

Die 14 erfolgreichen Kursteilnehmer am C-Trainerkurs in Ruit zusammen mit SVW-Ehrenpräsident Hanno Dürr (links), Ausbildungsreferent Armin Dorner (rechts) und Studienleiterin Petra Walther. Foto: privat

Die neuen C-Trainer

  • Volker Baur, SF Mengen
  • Georg Braun, SK Bebenhausen
  • Ulrich Brinckmann, SV Schwaikheim
  • Detlef Engelbrecht, SV Besigheim
  • Günter Kampffmeyer, SV Uhingen
  • Klaus-Peter Kuhn, SV Thalfingen
  • Felix Müller, SF Geislingen
  • Uwe Naafs, SV Thalfingen
  • Ewald Ott, SC Bisingen-Steinhofen
  • Martin Schmidt, Königskinder Hohentübingen
  • Marco Seybold, SV Besigheim
  • Timo Stark, SC Neckarsulm
  • Sven Stark, SC Neckarsulm
  • Carsten Wübbens, SF Freiberg am Neckar

Weiterlesen: Bericht vom C-Trainer-Lehrgang 2013/14

Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014

Veröffentlicht am: 24.03.2014 von Holger Schröck in: Spielbetrieb » Pokalmeisterschaft Drucken

Am Rande des württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 22.03.14 in Neu-Ulm wurde die Auslosung der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft vorgenommen. Neben den durch die Bezirksturniere qualifizierten Mannschaften nehmen durch beantragte und genehmigte Freiplätze (FP) auch SK Lauffen und SF Stuttgart (Vorjahresfinalisten) sowie SC Böblingen (2.Bundesliga) teil.

Weiterlesen: Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014