Studie zum Thema „Verhaltensmuster und Fair Play im Schachsport“

Veröffentlicht am: 17.05.2024 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Kim Schu & Dr. Nils Haller vom Institut für Sportwissenschaften der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz freuen sich, wenn möglichst viele Schachspieler an ihrer Umfrage teilnehmen:

Liebe Schachfreunde,

wir möchten euch auf eine aktuelle Studie der Universität Mainz zum Thema „Verhaltensmuster und Fair Play im Schachsport“ aufmerksam machen und bitten euch, folgenden Fragebogen (5 bis 10 Minuten) auszufüllen: https://ww3.unipark.de/uc/Schachstudie/.
Es werden Verhaltensmuster, darunter das Tätigen von zulässigen & unzulässigen Handlungen (bspw. kognitive Leistungssteigerung, technische Unterstützung) zur Verbesserung der Schachleistung erforscht.

Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Die erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich wissenschaftlicher Zwecke. Teilnahmeberechtigt sind Vereinsspieler (m/w/d) ab 16 Jahren, die eine Elo oder DWZ besitzen.

p.s. Als lokaler YouTuber mit fast 10.000 Abonennten hat Rafael Kloth vom SC Stetten a.d.F. ein Video aufgenommen, als er die Studie ausfüllte.