Das Finale der Württembergischen Amateurmeisterschaft am 06./07.09.2025 in Nürtingen (Link Ausschreibung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) wirft seine Schatten voraus. Die Anmeldung für das WAM-Finale wurde am 06.08.2025 gestartet. Am 19.08.2025 endete die verlängerte Frühbucher-Phase für alle WAM-Gruppensieger. Für einen kleinen Teil der Zweitplatzierten werden seit 16.08.2025 Anmeldungen entgegen genommen. Letzte Woche startete nun auch die Frühbucher-Phase für alle anderen WAM-Gruppenzweiten.
Zunächst einmal, dass alles getan wird, um es den Teilnehmern so einfach wie möglich zu machen. Das fängt beim "Drumherum" an und hört beim Turnier auf und umfasst - ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Abholung von der Stadtbahnhaltestelle - z.T. durch GM Jussupow
Einchecken in der Sportschule
ausreichend Wegweiser auf dem Gelände
kurze Wege in der Halle
Hilfsmittel wie Kopfhörer (nach Überprüfung auf E-Doping) sind erlaubt
Gehbehinderte dürfen ihre Uhr beim Toilettengang anhalten
WAM Finale - Hinweis an früh buchende Gruppensieger
Karlheinz Vogel
Referat Breitenschach
Okay - erst vor 10 Tagen kam die Ausschreibung raus. Demnach endete die Frühbucherphase für Gruppensieger schon gestern, also am 15.08.2025. Vielen ist das wohl erst kurzfristig aufgefallen, so dass sie sich am Freitag noch schnell anmelden wollten. Allerdings hätte, damit der Frühbuchertarif, also 36 statt 44 € auch sicher greift, das Geld auch schon am 15. auf dem SVW-Konto sein müssen. Die gute Nachricht:
Wir freuen uns euch zahlreich in Stuttgart zu sehen.
Tatjana Gallina im Namen des gesamten Teams
Featured
Nur noch 7 Plätze frei für die Verlängerung der Lizenz für B-Trainer und C-Trainer in Ruit im Oktober 2025
Hans-Joachim Petri
Schachverband Württemberg
Das Team Ausbildung hat für die Monate September bis Dezember 2025 noch folgende Fortbildungsangebote.
Fortbildungsangebot zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz vom 03.10.2025 bis 05.10.2025 in der Sportschule in Ruit mit der Fortbildungsnummer 2025-12
Online-Angebote mit dem Großmeister Zigurds Lanka, A-Trainer Ulrich Haag, Dr. Gert Keller, A-Trainer Julian Maisch und Hans-Joachim Petri.
Diese Online-Fortbildungen können auch zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz verwendet werden. Hierzu können sich die Teilnehmer aus den verschiedenen online Angeboten die notwendigen 15 Unterrichtseinheiten selbst zusammenstellen. Diese Möglichkeit besteht allerdings nur mit einer eingeschalteten Kamera und einem Mikrofon.
Eine Trainerlizenz muss spätestens alle 4 Jahre durch eine Fortbildung von mindestens 15 Unterrichtseinheiten verlängert werden. Die Verlängerung muss spätestens innerhalb des folgenden Jahres verlängert werden, damit die Gültigkeit wieder aktiviert werden kann. Ist die Lizenz länger als 1 Jahr abgelaufen, müssen 2 Fortbildungen mit mindestens 15 UE innerhalb von 2 Jahren absolviert werden. Ist die Lizenz allerdings länger als 4 Jahre abgelaufen, muss eine individuelle Lösung gefunden werden.
Preisbericht des 13. Problemschach-Wettbewerbs des Schachverbandes Württemberg
Karlheinz Vogel
Problemschach-Wettbewerb
Liebe Problemschachfreunde,
im nunmehr abgeschlossenen diesjährigen Problemschach-Wettbewerb des SVW ging es um zwei "erbärmliche" Züge in Folge: Ein Spieler könnte Matt setzen, erlaubt aber stattdessen dem Gegner ein Matt. Dieser verhält sich genauso. Daraufhin nimmt der erste Spieler das freundliche Angebot an. Verlangt war eine möglichst kurze Partie, in denen diese finalen Züge allesamt eindeutig sind.
Wer neugierig ist, kann sich hier Ausschreibung und Preisbericht ansehen, oder einfach Weiterlesen ...
Ein Bildbericht von Tatjana Gallina.Aufruf an alle Gruppensiegerinnen und zweitplatzierte Frauen und Mädchen der WAM-Serie!!!
Finale der Württembergischen Amateurmeisterschaft 2025 in Nürtingen, 06./07.09.2025
Insgesamt gab es 2025 in 18 Siegerinnen und in 13 Gruppen waren Mädchen oder Frauen auf Platz zwei.. Also meldet Euch für das Finale in Nürtingen an und lasst uns gemeinsam zeigen was in uns steckt.