Wir möchten euch hiermit zur ersten württembergischen Online-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (WOSMM) einladen. Württembergische Vereine, die an der WOSMM teilnehmen möchten, melden sich bitte direkt bei: lichess.org/inbox/jeffforever oder wenden sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Der Schachverband sucht einen neuen Seniorenreferenten!
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Unser allseits beliebter bisheriger Seniorenreferent, Bernhard Krüger, ist zu Beginn der Corona-Zeit
viel zu früh einem Schlaganfall erlegen. Bernhard hat Spuren hinterlassen. Davon zeugt alleine schon sein
umfangreicher Nachruf,
den wir noch am Todestag veröffentlichen konnten. Und natürlich auch, dass wir seinen Namen mit dem neu
geschaffenen Bernhard Krüger Wanderpokal verbinden.
nachdem wir im SVW geplant haben den Spielbetrieb wieder aufzunehmen, hatte der SVW ein Hygienekonzept erarbeitet. Der SVW hatte angekündigt, dass zur Umsetzung des Hygienekonzepts für die Vereine noch weitere Unterlagen erstellt werden. Damit wollen wir die unsere Vereine entlasten, sodass sich nicht jeder Verein hier einzeln Gedanken machen muss.
Unterlagen Hygiene-Konzept: Hinweise für Mannschaftsführer und Schiedsrichter
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
nachdem wir im SVW geplant haben den Spielbetrieb wieder aufzunehmen, hatte der SVW ein Hygienekonzept erarbeitet. Der SVW hatte angekündigt, dass zur Umsetzung des Hygienekonzepts für die Vereine noch weitere Unterlagen erstellt werden. Damit wollen wir die unsere Vereine entlasten, sodass sich nicht jeder Verein hier einzeln Gedanken machen muss.
Umfrage Spielbetrieb: Gestaltung der Saison 2020/21 - Frist verlängert bis 15.08.
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,
das erweitere Präsidium hat sich entschieden einen Umfrage unter den Vereinen zu machen, wie diese zu einer neuen Saison 2020/21 stehen. Dies ist eine persönliche Umfrage. Dazu wurden die Vorsitzenden der Vereine angeschrieben, welche über Mivis an den SVW gemeldet sind. Wir bitten die Vereine diese Adressen stets aktuell zu halten! Die angeschriebenen Vereinsverantwortlichen können somit einmal an der Umfrage teilnehmen. Dazu habt ihr eine E-Mail erhalten. Wir bitten darum, dass die angeschriebenen Personen die im Verein abgestimmte Meinung eintragen. Damit Ihr euch im Vorfeld mit euren Mitglieder abstimmen könnt, haben wir hier alle Fragen veröffentlicht. Die Umfrage läuft noch bis zum 15.08.2020.
... ist Hendrik Diekert gelungen. Vor ungefähr zwei Wochen waren es noch 1¾ Sendeminuten im ZDF-Morgenmagazin, nun widmete die ZDF-Sportreportage
volle neun Minuten unserem Spiel der Könige. Der Film startet mit einer Bemerkung von Sven Noppes zum Online Schachboom, und weiter geht es
mit Anand als Corona-Gestrandetem auf den Feldern um Bad Soden am Taunus und zur Erinnerung - ebenfalls in der ZDF-Sportreportage - vor 20 Jahren beim
Torschuss an der Torwand. Dass er sehr gut deutsch spricht, weiß man ja, hier hört man es auch. Nun geht es weiter mit Vincent Keymer und etlichen Bildern,
die wir vor zwei Wochen schon gesehen haben. Aber dieses Mal ausführlicher. Ich finde das ZDF sollte unbedingt öfter Herrn Diekert etwas zum Schach machen lassen!
Zwei Seiten aus dem kommenden Newsletter: 1. Frauenschach, 2. Christoph Frick
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Liebe Schachfreunde in Württemberg,
wie schon im Fall von Ellis Lehrstunde
am 12. Juni möchten wir euch erneut (kleine) Meldungen aus dem kommenden Newsletter August präsentieren.
Es handelt sich um einen Hinweis auf den
Mädchen- und Frauen-Schachkongress in Salzburg, sowie um den Erfolg von
Christoph Frick beim Turnier in Litauen.
Bitte nutzt die Links hier im Text oder bei den Grafiken unten, um per Mausklick zu den PDF-Seiten zu verzweigen.