Featured

WLSB ehrt verdiente Funktionäre der Schachfreunde 59 Kornwestheim


Bild: Ehrungen bei der Hauptversammlung der Schachfreunde 59 Kornwestheim (von links): Oliver Hicking (Vorsitzender Stadtausschuss), Armin Winkler, Konstantinos Parashidis, Matthias Müller (Präsident Sportkreis), Hans-Peter Faißt und Hermann Nieden

Die Schachfreunde 59 Kornwestheim konnten ihre Jahreshauptversammlung am 30. September im Kornwestheimer Kultur- und Kongresszentrum als Präsenzveranstaltung durchführen. Neben den Neuwahlen standen vor allem die Ehrungen verdienter Funktionäre durch den Württembergischen Landessportbund im Vordergrund. Der Präsident des Sportkreises Ludwigsburg, Matthias Müller, konnte dabei zwei Goldene und eine Silberne Ehrennadel überreichen. Eigentlich hätten die Ehrungen bereits vor 1½ Jahren überreicht werden sollen, aber Corona hat eine Woche vor der Versammlung „zugeschlagen“.

Featured

Newsletter Württemberg   »»   Mein Gott, es wird Herbst, die Oktober-Ausgabe kommt schon!


Was haben wir, fragte ich mich selbst das letzte Mal? Wir haben etwas, was es schon lange nicht mehr gab, nämlich ein Tabellenwerk zum Spielbetrieb. Am 18. September hat die Oberliga wieder angefangen, und am 26. September haben trotz Bundestagswahl einige Ligen in Oberschwaben und der Ostalb gespielt. Apropos Bundestagswahl, in der ersten Runde Oberliga war ich auch mal wieder dabei, und am Spielort in Nürtingen wurden außen schöne Tische, Sitzbänke und eine Premium-Grillstation aufgebaut. Nicht für uns vermutlich?


Featured

Erste Deutsche Meisterschaft im Tauchschach

Bei Raumschiff Enterprise hieß es noch: der Weltraum – unendliche Weiten. Auch das Schach dringt in neue Dimensionen vor: okay, die Schwerelosigkeit wird gewahrt, aber die Tiefen sind mit etwa anderthalb Metern noch recht übersichtlich.

Jetzt auch mit Filmbericht - unbedingt nochmal rein schauen, auch wenn einem der Beitrag bekannt vorkommt.

Featured

Bodenseecup 15.-17. Oktober in Überlingen - Nussdorf

Nach Corona-Zwangspause findet der beliebte Team Wettbewerb endlich eine neue Ausrichtung. Der traditionelle Ländervergleich zwischen Baden, Bayern,  der Schweiz und Württemberg musste 2020 ausfallen und wurde in diesem Jahr erneut verschoben.

Featured

Fast wie in der Politik: die 100-Tage-Bilanz nach dem Verbandstag

Auf einigen Positionen gab es Wechsel, einige blieben unverändert. Im Unterschied zum Verbandstag 2019 konnten diesmal alle Stellen besetzt werden.
Das Thema, an dem kein Weg vorbei führte und das in allen vier Sitzungen – je zwei im Erweiterten Präsidium bzw. im Präsidium – präsent war, ist Corona. Und ich kann allen, denen unsere Ausführungen wahlweise zu streng oder nicht streng genug sind, versichern, dass unser Ringen, um für alle akzeptable Lösungen zu schaffen, nicht vergnügungssteuerpflichtig war.

Featured

Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter

Der Schachverband Württemberg bietet im November 2021 an der Sportschule Ruit in Ostfildern am 6./7.11. und 20./21.11.2021 einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Sollte Corona dies verhindern, findet der Lehrgang zu den geplanten Zeiten online via Zoom statt. In diesem Fall würde zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Präsenz-Prüfungstag nachgeschoben werden.

Der Kurs sollte unbedingt von denen genutzt werden, deren Lizenz nächstes Jahr verfällt oder in den Ruhezustand geht (nicht mehr einsetzbar).

Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Featured

2. Baden-Württembergische Meisterschaft im Schnellschach

Bereits am kommenden Wochenende starten die Deutschen Meisterschaften im Schnellschach in Lübeck. Das zeigt auf wie eng die Zeitschiene war, um sich überhaupt qualifizieren zu können und dass das Turnier schon mehr als zwei Wochen zurück liegt.

Featured

Bronzemedaille für Ü50 und 5. Platz Ü65 bei der Seniorenländermeisterschaft in Ingolstadt

Mit einem 3:1 Sieg gegen die eigene Zweite Ü65 ging die Seniorenländermeisterschaft in Ingolstadt zu Ende. Rolf Fritsch und Uwe Bräuner gewannen. Dadurch reichte es noch zu einem 5. Platz. Dies war natürlich weit unter der Möglichkeit der 1. Mannschaft Die Zweite wurde 13. bei 20 Mannschaften.

Featured

Schiedsspruch bezüglich der Online-Austragung der Schnellschach-Meisterschaft

In Sachen SK Bebenhausen 1992 e.V. (Antragsteller) gegen Schachverband Württemberg e.V. (Antragsgegner) wegen: Online-Austragung der Schnellschach-Meisterschaft, hat das Verbandsschiedsgericht des Schachverbands Württemberg hat am 28.08.2021 durch den Vorsitzenden Alexander Häcker, den stellvertretenden Vorsitzenden Gerald Winkler und den Beisitzer Bernd Hähnle entschieden:

Featured

Film vom Württembergischen Schachfestival

Julian Maisch hat einen tollen Film vom Württembergischen Schachfestival in Murrhardt gemacht. Finden kann man ihn auf dem YouTube-Kanal des SVW. Und für alle, die direkt zum Film wollen, auch das ist möglich..

Unbedingt anschauen - es lohnt sich!