Featured

Bezirksleitertreffen von Baden und Württemberg zu Fusionsthemen - Neuer Vorschlag für eine Bezirkseinteilung mit 10 Bezirken ausgehend von gewachsenen Strukturen

Am 21.6.2025 haben sich die Bezirksleiter bzw. ihre Vertreter aus Baden und Württemberg in Baden-Baden mit der 3+3-Kommission getroffen, um Fragen der Fusion zu besprechen. Schwerpunkt war dabei eine zukünftige Bezirkseinteilung, die wegen der Konsequenzen für die weiteren Gestaltungen von der Kommission als vorrangig angesehen wurde.

In der Sitzung wurden neue Vorschläge auf Basis von 8, 9 und 10 Bezirken in ganz Baden-Württemberg vorgestellt. Dabei wurden die Anregungen und Rückmeldungen der Vereine und Bezirkstage zu dem vorgelegten externen Vorschlag mit acht Bezirken aufgenommen, die insbesondere die fehlende Orientierung an den bisherigen gewachsenen Verhältnissen und in Einzelfällen zu weite Entfernungen bemängelt hatten.

Featured

DFMM LV 2025 – Tag 2: zwei Siege trotz Unterzahl!

Ein Bildbericht von Inna Valkova
Am zweiten Tag der DFMM LV 2025 stand die gefürchtete Doppelrunde an – ohnehin schon eine Herausforderung, und für uns noch mehr, da wir weiterhin nur zu siebt antreten konnten. Doch unser Team zeigte beeindruckende Moral und Kampfgeist!

Runde 2: Württemberg – Baden 4,5 : 3,5

Featured

Last Call Bad Herrenalb

Bei der Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaft, die von 04.-12. 07 in Bad Herrenalb statt findet, sind nur noch wenige Startplätze frei.  Anmeldungen sind noch auf der Homepage des Turniers

https://bwsem.badischer-schachverband.de/Anmeldungen.html

oder bei Thomas Müller 0151/467 20 466 möglich.
Thomas Müller steht auch für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Holger Moritz (Seniorenreferent Baden) & 
Thomas Müller (Seniorenreferent Württemberg)

Featured

DFMM LV 2025 – knappe Auftaktniederlage für Württemberg gegen Bayern


Zum Auftakt der Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2025 traf das Team Württemberg auf die starke Auswahl aus Bayern. Leider konnten wir nur mit sieben Spielerinnen antreten, da Elisa Reusch und Tatiana Moldovan kurzfristig absagen mussten. Damit lagen wir bereits zu Beginn mit 0:1 zurück. Ein Beitrag von Inna Valkova.

Featured

Braunfels ist nur einmal im Jahr

... und alle Frauen freuen sich auf die Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Länder, die nun schon zum 31. Mal im hessischen Braunfels statt findet Donnerstag geht es los:

Drei der vierzehn Teams kommen auf einen Schnitt > 2.000, leichter Favorit ist Württemberg. Drücken wir unseren Frauen die Daumen!

Featured

Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2025

Wie üblich wird die Schnellschachmeisterschaft abwechselnd vom BSV und vom SVW durchgeführt. In diesem Jahr sind die Kollegen aus Baden Ausrichter. Parallel erscheint diese Ausschreibung auch auf der Seite des Badischen Schachverbands. Hier das Wichtigste in aller Kürze:

  • Ausrichter: Schachfreunde Forst 1971 e.V
  • Termin: Sonntag, 29. Juni 2025, in Forst
  • Ort: Alex-Huber-Forum, Hambrücker Str. 61, 76694 Forst
  • Modus: 9 Runden Schweizer System, keine Notationspflicht, Anwendung Anhang A4 der FIDE-Regeln
    Das Turnier wird zur Schnellschach-ELO-Auswertung eingereicht. Bedenkzeit: Je Partie und Spieler/in 15 Minuten + 5 Sek/Zug
  • Teilnehmer: Spieler/ -innen mit aktiver Spielberechtigung für einen Verein des SVW oder des BSV. Es entscheidet die chronologische Reihenfolge der Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Spieler und Spielerinnen begrenzt. Alle Spieler und Spielerinnen müssen eine FIDE-ID besitzen.
    Die Schnellschachmeisterschaft der Frauen des BSV und des SVW wird in diesem Turnier mitentschieden.
  • Anmeldung: Durch Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und durch Einzahlung des Startgeldes bis zum 23.06.2025 auf das Konto:
    Kontoinhaber: Badischer Schachverband
    Volksbank Rhein-Neckar, BIC-Code GENODE61MA2
    IBAN DE62 6709 0000 0088 9599 06
  • Startgeld: Bei Voranmeldung: Erwachsene 15 €, Jugendliche (U18) 10 €.
    Bei Barzahlung am Spieltag / ohne Voranmeldung und Gewähr einer Teilnahme : Erwachsene 20 €, Jugendliche 15 €. Spieler/ -innen die das Startgeld überwiesen haben und sich bis einschl. Do. 26.06.25 entweder telefonisch oder per E- Mail abmelden, erhalten das Startgeld zurück überwiesen, reduziert um eine Verwaltungsgebühr von 2 €.

Alle Infos gibt es in der Ausschreibung oder einfach nach dem "Weiterlesen"

Featured

Workshop zum Thema Diskriminierung und Sexismus im Frauenschach

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

wir vom Schachverband Württemberg möchten gerne das Thema Frauenschach stärker fördern. Im Rhythmus von jeweils 12 Wochen sollen nun regelmäßige Online-Netzwerktreffen stattfinden, um eine größere Reichweite zu generieren.

Wer ist hierzu eingeladen?

Link zum Workshop

Featured

Online-Netzwerktreffen-Frauenschach

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

wir vom Schachverband Württemberg möchten gerne das Thema Frauenschach stärker fördern. Im Rhythmus von jeweils 12 Wochen sollen nun regelmäßige Online-Netzwerktreffen stattfinden, um eine größere Reichweite zu generieren.

Wer ist hierzu eingeladen?

Einladung als PDF-Dokument

Featured

Neil Albrecht ist neuer Deutscher U14-Meister


Eine ganz tolle Übersicht über die DSJ in Willingen von Theresa Peters mit Tagesberichten samt kritischen Stellungen zum Überlegen und Nachspielen und vielen Fotos gibt es auf der Seite der Schachjugend.

Featured

Newsletter Juni

Hier kommt der prall gefüllte Newsletter Juni mit folgenden Highlights:

 

  • FM Georg Braun wird ungeschlagen 2. in München | IMs Deuer und Kölle holen individuell Silber und Mannschaftsbronze beim Mitropa-Cup
  • Das Inklusionsfestival in Ruit mit Programmpunkten
  • Der Verbandstag im Juni - Überblick
  • Social Media im Mai
  • Württemberger unterwegs (Schachfestival der TU Wien)
  • Regionale Berichte (z.B. SVA Masters, 1.Metzinger Rapidturnier, Schachtriathlon Wetzisreute, Ausschreibungen)