Dritte Deutsche Kinder- und Jugendmeisterschaft im Tauchschach (Fun-Event)

Eckwerte
Ort: Wellenbad Ellwangen
Datum: 4.November
Beginn 11 Uhr
Ende Ca. 16 Uhr.
Anmeldung
Ort: Wellenbad Ellwangen
Datum: 4.November
Beginn 11 Uhr
Ende Ca. 16 Uhr.
Anmeldung
Die Entscheidung um den Gesamtsieg fiel klar und dennoch knapp zugunsten von Andreas Niebler (Neumarkt) (1. Preis, 100€). Klar: weil er für beide Teilaufgaben A und B makellose, nachweisbar unschlagbare Lösungen fand. Knapp: weil Bruno Stucker (Bern) (2. Preis, 75€) für B ebenfalls eine optimale Lösung konstruierte und sich in A erst im tertiären und letzten Kriterium geschlagen geben musste. Aufgabe A entschied auch zwischen Ralf Krätschmer (Neckargemünd) (3. Preis, 40€) und Stephan Dietrich (Heilbronn) (4.Preis, 35€).
Statistik: Ralf Krätschmer hat an allen elf Ausgaben des SVW-Wettbewerbs teilgenommen. Hier holt er seinen siebten Preis und lässt damit Ronald Schäfer als Teilnehmer mit den meisten Preisen hinter sich. Andreas Niebler schafft den vierten Sieg und schüttelt in dieser Hinsicht Martin Hintz ab.
Hier der Link zum ausführlichen Preisbericht des Wettbewerbs mit künstlerischen und theoretischen Ergänzungen.
Hier kommt der neue Newsletter für Oktober mit:
-Der Oberligaauftakt aus verschiedenen PerspektivenHerzlichen Dank an alle Zusendungen und Rückfragen!
Robin Lutz
Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,
am Verbandstag wurde ein neues erweitertes Präsidium gewählt. Darüber hinaus suchen wir für die nächste Zeit mehr Menschen die bei uns die Zukunft des Schachsports in Württemberg mitgestalten und mit machen wollen. Derzeit gesucht sind:
Heute habe ich in einem Newsletter Werbung für eine schachpsychologische Veranstaltung gesehen.
Tag der Sportpsychologie: Schach – Das Spektrum psychologischer Perspektiven auf das Schachspiel
Die Veranstaltung findet am 25.11.2023 in Leipzig statt. Bis zum 30.09. gibt es noch Frühbucher-Preise.
Mit Sicherheit ist die Veranstaltung für einen Blick über den Tellerrand interessant, ebenso auch um neue Blickwinkel zu entwickeln.
Bis bald,
Bernd,
Referent für Ausbildung
Irrtümlich wurden Mails vom neuen System generiert und verteilt. Zum Teil waren das auch unvollständige Meldungen. Diese Mails bitte ignorieren. Sie können gelöscht werden. Hier der ausführlichere Rückruf der nu GmbH:
Sehr geehrte AG Mitgliederverwaltung,
mit dem heutigen Release unserer Software haben wir den Grundstein für den produktiven Einsatz von nuSport gelegt. Es wurden dabei alle Dienste eingerichtet und gestartet. Uns ist hier leider ein Faux Pas passiert. Durch die Aktivierung unseres E-Mail-Dienstes wurden irrtümliche E-Mails versendet, die auf dem Demo-System entstanden sind (zum Teil auch unvollständig). Es handelte sich hierbei um fiktive Vorgänge, weshalb diese Nachrichten verworfen werden können.
Viele Grüße,
Stefan Koch
nu Serviceleiter
Hallo Schachfreunde,
vielen Dank für euer Interesse an der Trainer-C Ausbildung dieses Jahr. Ich konnte nun diese Woche mit der Sportschule in Ruit klären ob noch weitere Teilnehmer an der Ausbildung mitmachen können. Leider kann die Zahl nicht erhöht werden und es bleibt bei 20 Teilnehmern. Sobald der Lehrplan der Sportschule vorliegt versende ich die Einladungen und leider auch Absagen in den kommenden Tagen. Jeder, der nicht dieses Jahr zum Zuge kommt kann sich gleich für 2024 voranmelden.
Info: An dieser Stelle möchte ich noch auf unser Workshop-Angebot hinweisen. Hier sind noch Plätze frei, es kann jeder Interessierte Vereinsspieler / Trainer daran teilnehmen. Für Lizenztrainer besteht die Möglichkeit die C oder B Lizenz zu verlängern.
Bis bald,
Bernd
Referent für Ausbildung