Featured

Vorbericht zu den Deutschen Meisterschaften in Ruit - jetzt mit Liveübertragung

Vorbericht zur Deutschen Schachmeisterschaft der Frauen und zur 94. Deutschen Schachmeisterschaft

Zuletzt wurden die Deutschen Meisterschaften als Teil des Schachgipfels mit den German Masters, den Blitzmeisterschaften und verschiedenen Senioren- und Breitenschachturnieren ausgespielt.

Links zur Liveübertragung

offen: Chess24 Chess.com Chessbase Lichess
Frauen: Chess24 Chess.com Chessbase Lichess

Featured

Das Projekt Titelverteidigung startet mit 6 Mannschaften und 29 Spielern in Böblingen

Am Sonntag beginnt die Deutsche Senioren Ländermeisterschaft in Böblingen. Feierliche Eröffnung ist um 14.30 Uhr. Spielbeginn um 15.00 Uhr. Von Montag bis Samstag ist dann jeweils um 09.30 Uhr Spielbeginn.

Datum: 13.08.2023 - 19.08.2023
Ort: The Rilano Hotel, Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen
Turnierseite: https://dsenmm.de/
Chess-Results: 50+ 65+

Der Schachverband Württemberg ist mit 3 Mannschaften Ü50 und 3 Mannschaften Ü65 am Start.

Featured

Alexander Häcker kommt ins "Schwobaalter"


 Lieber Schachfreund Häcker,

zu deinem 40. Geburtstag möchte ich dir im Namen des Schachverbandes Württemberg recht herzlich gratulieren. Wir wünschen dir in erster Linie Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit. Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.

 

Featured

Geschäftsverteilungsplan 2023

Wie immer gilt es die Arbeit nach einem Verbandstag (neu) zu verteilen, insbesondere wenn es personelle Änderungen, wie der Tod von Claus Seyfried gibt, oder neue Aufgaben, wie Kinder- und Jugendschutz anstehen.

Das vollständige Dokument kann man hier als PDF-Datei herunter laden, oder einfach weiter lesen.

Featured

Vincent Keymer trägt vor

... und zwar beim Bigtechday einer Konferenz über Wissenschaft und Technik, speziell IT -hier das Programm.

Seinen Vortrag über "Veränderung des Schachs durch Technik" findet man unter diesem Link.

Danke an Marco für den Tipp.

Spoileralarm: Conrad Schormann - von den Bodenseeperlen - war Teilnehmer der Veranstaltung und des Simultans. Sein Video "Ich war in Vincents Folterkammer" ist bereits online und er wird in Kürze ausführlich darüber berichten.

Featured

Newsletter August


Hier kommt der neue Newsletter für August mit folgenden Highlights:

  • Großes Medienecho bei der 8.Offenen Württembergischen Senioreneinzelmeisterschaft
  • Schach ist in der Königsklasse des Motorsports angekommen
  • Ist Schach Sport? Ja!
  • Spielpläne der Saison 2023/24
  • Schach in Biel mit Angelika Valkova und Vincent Keymer
  • das neue EP tagt in Albstadt
  • Zeitungsberichte (Yunqi Li, Martin Renner [...] ) und regionale Berichte (Sontheim, Biberach, Ebersbach)

Herzlichen Dank an alle Zusendungen und Rückfragen!
Robin Lutz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Das neue Erweiterte Präsidium


Am Samstag, den 15.07. traf sich das Erweiterte Präsidium zur konstituierenden Sitzung in der Sportschule in Albstadt. Das war gut gewählt, denn dort soll es immer ein paar Grad kälter als woanders sein und dadurch war es nicht ganz so heiß.

 

Featured

Heilbronner SV siegt im Mannschaftspokal 2023



Die Sieger im Final Four des Mannschaftspokals

 

Featured

Bericht zur 8. Offenen Baden-Württembergischen Senioreneinzelmeisterschaft



Feinwertung entscheidet über Sieg bei der 8. BWSEM in Bad Herrenalb
Andre Matzat aus Oberhausen gewinnt die Offene Senioren-Meisterschaft

 

Featured

Der Schachsommer in Württemberg

Der Schachsommer in Württemberg

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

wer in den Sommerferien zu Hause ist, für den bietet der Schachverband Württemberg dieses Jahr einiges an Programm. Schaut doch mal bei einem der Turniere vorbei oder spielt selbst mit, beim Württembergischen Schachfestival.