Liebe Schachfreunde, zum Verbandstag in Murrhardt am 24. Juni konnten wir bisher schon drei Artikel der Backnanger Kreiszeitung sammeln. Nun ist heute zusätzlich ein Beitrag in »Sport in BW« erschienen. Sie finden diese Zeitungsartikel in unserem Pressespiegel, oder direkt hier:
Preisgeld für WEM erhöht! 1000,00 € für den württembergischen Meister!
Holger Schröck
Spielbetrieb » Einzelmeisterschaft
Die magische Grenze von 1000,00 € für den ersten Platz im Meisterturnier ist erreicht. Zusätzlich erhalten die zwei bestplatzierten im Meisterturnier das Startgeld und die Reisekosten für die deutsche Meisterschaft, was in Summe nochmals über 1000,00€ ausmacht.
Wir haben in 2017 im Vergleich zu den Vorjahren ein Organisationsbeitrag für die Meisterschaft in Höhe von 30,00 € pro Spieler eingeführt. Die Turniere, das Meister- und das Kandidatenturnier, sind voll und alle Plätze belegt. Für den Organisationsbeitrag spielen wir in der wunderschönen, großen Stadthalle in Plochingen, die sehr gute Turnierbedingungen bietet. Wir haben die Preisgelder für die Turniere erhöht. Im Kandidatenturnier ist der erste Platz nun mit 500,00 € dotiert.
Carsten Karthaus, Verbandsspielleiter
Featured
Regionaler Schiedsrichter Lehrgang Unterland - Jetzt noch schnell anmelden!
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Der Bezirk Unterland bietet am 23. bis 25.November 2018 einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Teilnahmevoraussetzung ist der Besitz mindestens einer Turnierleiter-/Verbandsschiedsrichterlizenz. In begründeten Ausnahmefällen kann der Lehrgangsleiter eine abweichende Regelung treffen. Der Kurs kann ohne Prüfung zur Lizenzbestätigung als Weiterbildungslehrgang für RSR genutzt werden. Der Anmeldeschluss ist auf 17.11.2018 verlängert, es gibt noch freie Plätze! Nutzt das Verbandsspielfreie Wochenende.
Funktionsträgern, die für den Bezirk Unterland oder seine Kreise tätig sind (z.B. Staffelleitung, Spielleitung), erstattet der Bezirk den Unkostenbeitrag.
Der Bezirk Ostalb bietet am 24. bis 26.November 2017 einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Teilnahmevoraussetzung ist Besitz mindestens einer Turnierleiter-/Verbandsschiedsrichterlizenz. Der Kurs kann ohne Prüfung zur Lizenzbestätigung als Weiterbildungslehrgang für RSR genutzt werden.
Mit einem Sieg gegen den Heilbronner SV gewann der SC Weiler zum zweiten Mal in Folge den Württembergischen Mannschaftspokal. Beim Stande von zwei zu zwei Brettpunkten entschied die Feinwertung mit 3:2 zugunsten des Vorjahressiegers.
Baden dominierte die 3. BW-Senioren-Einzelmeisterschaft
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Daher verweisen wir gleich auf den
Bericht von Bernd Fugmann
auf der WebSeite des Badischen Schachverbands. Im kommenden Württemberg-Newsletter werden wir alle neun Bulletins von Bernd Fugmann im Bereich »Seniorenschach« präsentieren.
Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Featured
Mark Heidenfeld gewinnt die WBEM 2017 in Spraitbach