Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zwei FSJ-Stellen in Bebenhausen

Veröffentlicht am: 16.04.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Der Schachklub Bebenhausen schreibt zwei Stellen FREIWILLIGES SOZIALES JAHR im Schach ab 1. September 2023 aus. Hier die Eckwerte:
Mindestalter 17 Jahre
Ende der Bewerbungsfrist 30.04.2023.

Alle Informationen gibt es unter diesem Link.

Zumindest vor Ostern: der Newsletter April ist da

Veröffentlicht am: 03.04.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Vorweg der Nachtrag: Schach in den Mai


Hier sind sie, die Top-Themen des Monats:

  • Der Heilbronner SV schafft in einem Herzschlagfinale den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga
  • zwei Beiträge von FM Jens Hirneise
  • interessante Einblicke in Shogi, die chinesische Variante von Schach
  • Die Frauenbundesliga aus Schwäbisch Haller Sicht
  • was Magnus Carlsen während der Schachweltmeisterschaft 2023 macht
  • und zahlreiche Ausschreibungen über Ostern und Pfingsten

Herzlichen Dank an alle Zusendungen und Rückfragen!

Robin Lutz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Zumindest vor Ostern: der Newsletter April ist da

Verbandstag 2023

Veröffentlicht am: 24.03.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Bitte den 17. Juni vormerken - nein nicht wegen des ehemaligen Feiertags im Westen. In diesem Jahr findet an diesem Samstag unser Verbandstag in der Hofwiesenhalle in Obersulm-Willsbach statt.

Damit alle sehen können, was ansteht, hier die Tagesordnung.

Allen, die mitarbeiten oder etwas ändern möchten, seien folgende Termine ans Herz gelegt:

  • damit Ihre Bewerbung noch in die Verbandstagsbroschüre kommt, die Deadline für den Druck ist der 10. April
  • der 10. April ist auch die Abgabefrist für die Berichte der Referenten
  • die Antragsfrist endet am 19. Mai. Bis dahin müssen Eure Anträge beim Präsidenten eingegangen sein
  • und am 10. Juni endet die Bewerbungsfrist, wo der nächste Verbandstag statt finden soll

Mit schachlichem Gruß
Ihr Präsident Dr.-Ing. Carsten Karthaus

Alfred von Wysocki verstorben

Veröffentlicht am: 19.03.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Traurige Nachricht: Alfred von Wysocki verstorben:


Nachruf


seine Frau Monika,

seine Teamkollegen aus der Ausbildung

und der Schachverband Württemberg

trauern um


Alfred von Wysocki

* 08.09.1948   †
15.02.2023


Weiterlesen: Alfred von Wysocki verstorben

Schon wieder ist ein Monat vorbei, der Newsletter März ist da!

Veröffentlicht am: 02.03.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Heute ist nicht der 02. März, sondern erst der 30. Februar, also kommt der neue Newsletter gerade noch rechtzeitig mit diesen Themen:

  • Die Oberliga aus Biberacher Sicht,
  • die Frauenbundesliga im Überblick und
  • Neuigkeiten aus der Schachwelt:
  • Josefine Heinemann brilliert in der Pro Chess League,
  • Anish Giri berichtet im Podcast C-Squared über Team Carlsen und die Zusammenarbeit mit Jan Gustafsson. 

Viel Spaß beim Schmökern!

Robin Lutz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Schon wieder ist ein Monat vorbei, der Newsletter März ist da!

Bezirkstag im Unterland

Veröffentlicht am: 28.02.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Am 25. Februar fand im der erste der insgesamt 6 Bezirkstage im Verbandstagsjahr 2023 statt. Die Ergebnisse in Stichpunkten:

  • Auflösung der Kreise Süd (LB) und Nord (HN-Hohenlohe) bestätigt
  • Spielbetrieb bleibt getrennt
  • Bezirksvorstand UL einstimmig bestätigt
  • Vizepräsident Meier berichtet über anstehende Änderungen
  • viele Ehrenamtliche wurden für ihren Einsatz ausgezeichnet

Im Detail kann man das in Salvatores Bildbericht nachlesen.

Wie Schach und 32 Jahre Deutsche Einheit weiter gehen kann

Veröffentlicht am: 23.02.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken
Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung 32 Jahre Schach und Deutsche Einheit / 75 Jahre SF Plochingen ging es am 02. Oktober 2022 in der Podiums-diskussion um das Thema „Der Einfluss von Schach auf die frühkindliche Bildung und auf die Entwicklung junger Persönlichkeiten“.

Wie so etwas in Leipzig bereits umgesetzt wird, kann man in der Sendung MDR um 4 sehen. Dazu bitte das Bild oder den Link anklicken.

Mit diesem Film fällt es leichter Verantwortliche - sei es in Kitas und Grundschulen oder eben in der Verwaltung - zu überzeugen, dass sich so ein Experiment nicht nur lohnt, sondern auch allen Spaß macht.

Kurzbericht vom Erweiterten Präsidium am 04.02.2023 in Wernau

Veröffentlicht am: 11.02.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Am 04.02 traf sich das erweiterte Präsidium in Wernau und besprach eine Vielzahl von Tagungspunkten.

Aktuelles:

  • Mit dem vom DSB beschlossenen Wechsel bei der Mitgliederverwaltung steht auch bei uns eine Neustrukturierung des Ergebnisdienstes. an
  • Das Fotobuch zum Breitenschachevent (32 Jahre Deutsche Einheit) und 75 Jahre SF Plochingen ist fertig.
  • Julian Maisch ist der Gewinner des Problemschachwettbewerbs. Er und Bernd Hähnle erhielten von Wolfgang Erben je einen Schwalbe-Band.
  • Im Unterland wurden sowohl von Ludwigsburg als auch von Heilbronn/Hohenlohe die Auflösung der Kreise beschlossen.

Weiterlesen: Kurzbericht vom Erweiterten Präsidium am 04.02.2023 in Wernau

Herzlichen Glückwünsche, Branko

Veröffentlicht am: 11.02.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

 

Am 11. Februar feiert Branko Vrabac, der weit über die Grenzen „seiner“ SG Ludwigsburg hinaus bekannt ist, seinen 65. Geburtstag.

Der Präsident und Deine Freunde vom SVW gratulieren Dir herzlich!

 

Weiterlesen: Herzlichen Glückwünsche, Branko

Eduard Klaus verstorben

Veröffentlicht am: 10.02.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken
Traurige Mitteilung:   Eduard Klaus verstorben

Nachruf


Sein SC Möhringen 1961 e.V.

und der Schachverband Württemberg

trauern um


Eduard Klaus

* 05.04.1938   †
13.12.2022


Träger der Goldenen Ehrennadel
des Schachverbands Württemberg

Weiterlesen: Eduard Klaus verstorben

Der Februar Newsletter

Veröffentlicht am: 01.02.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Katzen und Schach? Catspurrov? Der Medienhype der neuen Engine.

Zahlreiche Fördermöglichkeiten für Vereine durch Programme und Aktionen. Dies lohnt sich für jeden Verein. Eine Übersicht finden Sie im Newsletter. 

Ein Nachruf auf Dieter Hottes und seine größten Erfolge, z.B. der Sieg gegen einen ehemaligen Weltmeister.  Darüber hinaus finden Sie Partiefragmente der Oberliga und Verbandsliga in der Februarausgabe."

Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Feedback ist erwünscht, um den Newsletter auch im Jahr 2023 besser zu machen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Der Februar Newsletter

Millionen für Vereine

Veröffentlicht am: 30.01.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Der DOSB, also der Deutsche Olympische Sportbund, unterstützt Sportvereine und zwar in mehrfacher Hinsicht:

Unter einem Dach gibt es drei Säulen mit Unterstützung von Vereinen - also nicht nur Schachvereinen - auf verschiedenen Ebenen:

Weiterlesen: Millionen für Vereine

Hinweis zur Erreichbarkeit

Veröffentlicht am: 20.01.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Liebe ehrenamtliche Mitarbeiter:innen,

die Postfächer des SVW wurden umgezogen. Sie können sich über https://mail.svw.info mit neuem Passwort anmelden.

Bei Verwendung von IMAP / SMTP müssen folgende Einstellungen im Mail-Client gemacht werden:

SMTP funktioniert über smtp.helsinki.tools, auf Port 465 mit TLS und 587 mit STARTTLS.

IMAP über imap.helsinki.tools, auf Port 993 mit TLS 143 mit STARTTLS

POP3 wird nicht unterstützt.

Falls Sie noch kein neues Passwort vergeben haben, so sollten sie dies vorher unter https://sv-wuerttemberg.beihelsinki.de ändern.

Bei Problemen wenden Sie sich an die IT-Abteilung beim SVW.

====================================================================================

Mit freundlichen Grüßen

Michael Meier

Weiterlesen: Hinweis zur Erreichbarkeit

Dieter Hottes verstorben

Veröffentlicht am: 13.01.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken
Traurige Mitteilung: Dieter Hottes verstorben

Nachruf


Seine Freunde

und der Schachverband Württemberg

trauern um


Dieter Hottes

* 30.07.1935   †† 17.12.2022


5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 1961
Württembergischer Meister 1964

Weiterlesen: Dieter Hottes verstorben

Für die Jugend

Veröffentlicht am: 09.01.2023 von Karlheinz Vogel in: Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken

Weil nicht sicher ist, ob alle Interessenten per Mail erreicht werden konnten, soll auch hier der Aufruf von der WSJ-Seite veröffentlicht werden:

Württembergischen Vereinsmannschafts- Meisterschaften 2023 der Jugend U16 + U14 + U12 + U10 in 4er-Mannschaften

Hier die Einladung zur WVMM 2023 für Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U10 bis U16 am 21. Januar in Spraitbach. Eine Voranmeldung bis spätestens 20. Januar ist Voraussetzung für die Teilnahme.

... und für die Älteren, die mit Discord nichts anfangen können gibt es auch einen direkten Link zum PDF-Dokument.