Featured

Saison 20/21 - Weitere Details

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

es gibt eine neue Saison, wie bereits angekündigt (https://www.svw.info/referate/spielbetrieb/15567-erweitertes-praesidium-beschliesst-eine-neue-saison-20-21). Dies hat das erw. Präsidium des Schachverbandes am 03.10. nach intensiver Diskussion beschlossen. Die Arbeit im SVW funktioniert auch während dieser schwierigen Corona-Pandemie. Sämtliche Gremien arbeiten gerade mit Hochdruck an der Organisation der neuen Saison, seien es die Spielausschüsse für die Termin- und Ligenplanung, die Schiedsrichterkommission für die Schirieinteilung in der Oberliga, die Geschäftsstelle für die Protokollerstellung der letzten Sitzung, als auch die Freigabe der neuesten Version der WTO, um nur einige Bereiche zu nennen.

Featured

Terminplanung für Saison 2020/2021

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Verbandsspielausschuss (VSpA) des SVW hat im Umlaufverfahren vom 05.10.2020 die folgenden Termine für die Saison 2020/2021 beschlossen:

Featured

Offene BW-Familien-Schachmeisterschaft 2020

Die offene Baden-Württembergische Familien-Schachmeisterschaft 2020 in Spaichingen wurde endgültig abgesagt.

Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde diese Meisterschaft vom Juni 2020 in den Herbst 2020 verschoben. Doch durch den neueren sprunghaften Anstieg der Corona-Fälle anfangs Oktober, wurde nun nach Abstimmung mit dem Ausrichter, Schachring Spaichingen, diese gemeinsame Familien-Schachmeisterschaft mit dem BSV endgültig abgesagt.

Featured

Schach-AG und Schachkurs-Zuschuss vom SVW

Schachkurs- und Schach-AG Zuschussmöglichkeiten durch den SVW. (Stand 2020)

Für das neue laufende (Corona)-Schuljahr 2020/21 haben sich vielleicht doch einige Schachvereinen und Abteilungen im Frühjahr 2020 bei der WLSB Kooperation „Schule – Verein“ zur Durchführung einer Schach-AG angemeldet, herzlichen Dank an diese engagierten Vereine.

Manche Schach- AGs werden vom WLSB zwar genehmigt aber wegen eventueller knapper Fördermittel nicht finanziell bezuschusst. Wenn solche AGs von den betroffenen Schachvereinen dennoch durchgeführt werden, kann über das Breitenschachressort des SVW, ein Zuschussantrag gestellt werden. Für eine ganzjährige Schach- AG gibt es einen maximalen SVW-Zuschuss von € 100.-  Antrag bitte bis spätestens Ende Nov. 2020 bei mir einreichen.      Sie müssen jedoch dem Antrag eine entsprechende Bestätigung der Schule beilegen. Der Zuschuss wird wie folgt aufgeteilt: € 50.- für das Schuljahr Sep. bis Dez. und für das Restschuljahr, Jan. bis Juli die 2. Rate von € 50.-

Featured

17 B - und C-Trainer haben ihre Lizenz wieder um vier Jahre verlängert.



Die Teilnehmer von links nach rechts:
Alexander Rüger, Peter Eggert, Frank Oberndörfer, Helmut Schleiffer, Thomas Grincz, Daniel Hoefer, Joachim Grimm, Joscha Krotschak, Frank Reutter, Carsten Schwab, Gert Keller, David Ortmann, Thomas Erker, Andreas Weiss, Werner Mann, Tobias Roppelt, Thomas Hartmann

Vom 02.10. bis 04.10.2020 fand in der Sport- und Jugendleiterschule in Ruit die Fortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz unter der Leitung von Dr. Gert Keller und Hans-Joachim Petri statt.

Nachdem der erste Fortbildungstermin im März 2020 wegen Corona abgesagt werden musste, durften wir jetzt mit ein paar Einschränkungen die Fortbildung durchführen. Jede Lizenz muss innerhalb von 4 Jahren durch eine Fortbildung von mindestens 15 Unterrichtseinheiten verlängert werden, um nicht ungültig zu werden.

Featured

Erweitertes Präsidium beschließt eine neue Saison 20/21

Das erweiterte Präsidium hat in seiner Präsenzsitzung am 03.10.2020 mit einer knappen Mehrheit von genau einer Stimme in einer geheimen Abstimmung eine neue Saison 20/21 mit Anpassungen für die Ober- und Verbandsliga beschlossen. Es wird eine freiwillige Saison sein. Jeder Verein und jeder Spieler kann frei entscheiden, ob er daran teilnimmt oder nicht, ohne dass dadurch Nachteile für ihn entstehen. Für diese neue Saison 20/21 wird es daher besondere Regeln geben. Die wesentliche Änderung ist die Reduzierung der Mannschaftsstärke auf 6 Spieler und ein Rückzugsrecht für Mannschaften mit Erhalt der Teilnahmeberechtigung in der selben Liga für eine Saison. Weitere ...

Featured

Erweitertes Präsidium beschließt überarbeitetes Hygienekonzept

Am 03.10.2020 beschließt das erweiterte Präsidium mehrheitlich ein überarbeitetes Hygienekonzept. https://www.svw.info/referate/spielbetrieb/15515-hygienekonzept.

Featured

Regionaler Schiedsrichter (RSR) Lehrgang 2020 in Ruit

Achtung! Es sind noch 10 Plätze frei!



Da wegen Corona in den Bezirken kein Verbandsschiedsrichterlehrgang (VSR) stattfinden konnte und wir aktuell zu wenig Teilnehmer für den RSR-Lehrgang haben, öffnen wir den Lehrgang jetzt auch für die Verbandssschiedsrichter-Ausbildung. Es wäre schön, wenn sich kurzfristig noch genügend Teilnehmer (mind. 10 Teilnehmer) für das Schiedsrichterwesen begeistern könnten und so der Lehrgang in Ruit stattfinden kann.

Bitte meldet Euch bis spätestens bis einschließlich den 15. Oktober an.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Infos zu diesem Lehrgang findet Ihr hier:
Featured

Die Oktober-Ausgabe des Newsletters Württemberg ist online!


Liebe Schachfreunde,

es ist einiges passiert im ablaufenden Monat. Das wichtigste Ereignis waren sicher die Deutschen Meisterschaften Schnellschach der Männer und Frauen in Plochingen. An eine deutsche Meisterschaft wagt sich nicht alle Tage ein Verein aus unserer Region. Den Plochingern ist es aber ganz hervorragend gelungen. Dr. Gert Keller, Heiko Elsner und allen ihren Helfern sei ein großer Dank ausgesprochen. Natürlich auch Marc Lang für die wie immer gute Online-Übertragung der Partien nebst Live-Kommentierung. Und auch die Presse hat gut mitgezogen, neben dem Plochinger Amtsblatt auch die Esslinger Zeitung!


Featured

KEINE Schachaktionen bei der Spielemesse 2020

KEINE SVW-Breitenschachaktionen bei der Stuttgarter Spielemesse 2020.

Bedingt durch die Corona-Pandemie habe ich mich, als SVW-Breitenschachreferent, nach Rücksprache mit der Projektleitung der Spielemesse und nach Abstimmung im SVW Präsidium, entschlossen, keine SCHACH-Aktionen bei der diesjährigen  Spielemesse auszurichten. Hiermit entfallen auch der Jugend-Regiocup und das Promi-Schachturnier.

Dieser Entschluss ist mir nicht leicht gefallen, aber die korrekte Einhaltung unserer SVW-Hygieneregelungen wäre auf unserem Schachstand nur sehr schwer einzuhalten gewesen. Als Schwerpunkt sahen wir hier den Mindestabstand von 1,5 m, die Maskenplicht und das Zusammentreffen von vielen jüngeren und älteren schachinteressierten Besuchern auf engstem Raum.

Wir bitten um Verständnis für diese Absage und hoffen, dass wir diese Aktionen im neuem Jahr 2021 wieder normal durchführen können.

Walter Pungartnik
Vizepräsident und Breitenschachreferent des SVW
Sep. 2020