Sie haben als Zuschauer die Möglichkeit sowohl über den Webbrowser als auch über den Windows-Client von PlayChess.com den virtuellen Turniersaal zu betreten. Die Ergebnisse finden Sie live unter: http://chess-results.com/tnr552046.aspx?lan=0
Württembergische Online Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2021 LAST CALL
Carsten Karthaus
Turniere & Wettkämpfe
Ab heute 14.00 Uhr starten unsere Württ. Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft auf Chessbase (3+2, 13 Runden) für 4-er Mannschaften. Wir lassen noch Anmeldungen bis heute 11.00 Uhr zu! Bei der Preisverteilung werden wir auch Ratingpreise vergeben!
Absage der Fortbildung für B+C-Trainer zur Lizenzverlängerung.
Hans-Joachim Petri
Referat Ausbildung » Angebote
Die Fortbildung zur Verlängerung der B und C-Trainerlizenz vom 12.03. bis 14.03.2021 muss leider wegen den Corona Verordnungen abgesagt werden. Die angemeldeten Teilnehmer sind informiert und können sich für den nächsten Kurs vom 23.04. bis 25.04.2021 vorrangig anmelden. Wir hoffen, dass dann wieder die Fortbildung an der Sportschule durchgeführt werden kann.
das nächste digitale Event des Schachverbandes steht an und es gibt Preise im Wert von 500 zu gewinnen! Die offene württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021 findet am 13.3. statt.
Nach den Corona bedingten Absagen im November '20 und Januar '21, wurde der Lehrgang am 06.03.2021 erstmalig online gestartet. Die Fortsetzung des Lehrgangs ist als Präsenzschulung in Ruit vom 19.03. bis 21.03.2021 geplant, wird aber auch online fortgesetzt, sollte eine Präsenzschulung nicht möglich sein. In letzterem Fall würde noch ein Präsenz-Prüfungstag folgen. Erfreulich war, dass alle 15 Teilnehmer am Start waren und sehr aktiv am Unterricht teilgenommen haben. Sehr angenehm war auch der Austausch nach dem Lehrgang, der noch lange nach Lehrgangsende fortgeführt wurde.
Featured
Offene württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021 am Samstag den 13.3.2021
Ganz knapp vorm neuen Monat - Die März-Ausgabe des Newsletters endlich online!
Claus Seyfried
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Carsten Karthaus hat seinen Hut in den Ring geworfen für die Nachfolge Armin Winklers und ein sehr ausführliches Dokument zu seiner Person, seinen Beweggründen und seinen Plänen verfasst.
Dies ist der erste Beitrag im neuen Newsletter. Ebenso geben wir immer auch alle weiteren Beiträge von der SVW-Seite im neuen PDF wieder.
Darunter sind etliche Ausschreibungen für verschiedene Württembergische Meisterschaften, ebenfalls von Carsten verfasst.
Ebenfalls sehr viele Beiträge stammen von Philipp Müller für die Schachjugend. Seit sich Philipp dort engagiert, ist die WSJ im Newsletter bestens vertreten.
für den Schachverband Württemberg (SVW) werde ich, Carsten Karthaus, beim nächsten Verbandstag als Präsident kandidieren. Dies habe ich bereits dem erweiterten Präsidium am 06.02. mitgeteilt. Meine Motivation, meine Ziele und Inhalte und meine Person möchte ich euch hier kurz vorstellen.
Hans-Joachim Petri
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Lockdown, Internet, vermehrt Zeitungspublikationen und last not least die Netflix-Serie „Das Damengambit“ machen es möglich: Schach ist cool und weckt das Interesse und begeistert viele, die bisher zu wenig über die Vielfalt und Schönheit dieses Spiels/Sports Kenntnis hatten.