Der Verbandsspielausschuss (VSpA) hat sich entschlossen, die Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft (WBEM) in diesem Jahr erstmalig zur Auswertung für eine FIDE Blitz ELO anzumelden. Wir versprechen uns davon eine höhere Attraktivität der Meisterschaft. Hauptschiedsrichter ist Dr. Oliver Breitschädel.
Der NDR hat schachlich gewaltig aufgerüstet. In einer Daily Soap präsentiert man uns ein wunderschönes Boden-Matt!
Zwei der Protagonisten der (Fast-)Daily-Soap »Sturm der Liebe«, ein Brüderpaar, das des Öfteren auch mal gegeneinander agiert,
haben schon häufig gemeinsame Schachpartien erwähnt. Am Freitag, dem 15. April 2016 hat man sie endlich spielen sehen. Wow, was ist denn da passiert??
Hat es das beim Film oder Fernsehen je gegeben? Nicht nur, dass die Schauspieler durchweg reguläre Züge ausführen.
Nein, dem Zuschauer wird eine Sensation geboten: Es wird ein hübsches »Boden-Matt« (nach Samuel Boden)
oder auch »Kreuzmatt« aus einer 1934 in Budapest gespielten Simultanpartie des gebürtigen Peruaners Esteban Canal vorgeführt! Das ist dem Schachverband einen Applaus wert!
Der Bodenseecup ist der traditionelle Ländervergleich zwischen den Schachverbänden von Baden, der Schweiz, Vorarlberg (Österreich) und Württemberg. Nach dem Ausscheiden der Bayern im letzten Jahr können wir Österreich (Vorarlberg) als neues teilnehmendes Team begrüßen.
soeben beginnt der neue Monat, also gibt es einen neuen Newsletter!
Er kann wie gewohnt auf dieser Seite -> http://schachzeitung.svw.info abgerufen werden.
Am gestrigen Gründonnerstag gab es in der Landesschau ab 18:45 Uhr einen sehr schönen Beitrag
über die Schachzwillinge Jan-Lukas und Mark-Leon Engelmann sowie die Schulschachgruppe von
Dr. Egmont Wittenberger beim DJK Stuttgart-Süd. Gleich zu Anfang bewertet ein anderer
Zehnjähriger die Situation wie folgt:...
Hat sich etwa jemand den Aufruf unseres Vizepräsidenten Walter Pungartnik im Newsletter
März Seite 9/10 zu Herzen genommen? Er erinnert dort an die Ehrungsmöglichkeiten
des Schachverbands Württemberg (SVW) für verdiente Funktionäre.
Doch Ehrennadeln des SVW hat Armin Winkler schon lange.
Aber am Dienstag letzter Woche erhielt er eine Ehrung vom
Sportverband, nicht vom Schachverband!
05.03.2016 Schönaich. Von Moritz Reck.
In der Gemeindehalle in Schönaich versammelten sich die 26 qualifizierten Blitzteams, um die württembergische Krone im Blitzschach für 4er Mannschaften auszuspielen.
Dieses Ereignis lockte fast alle Vereine aus Württemberg die Rang und Namen haben. Zwar fehlte Bundesligist Schwäbisch Hall, doch dafür machten bis auf Jedesheim alle
Oberligateams und einige Verbandsligisten Jagd auf den einzigen württembergischen Zweitligisten aus Schönaich.
Zur Förderung des Mädchenschachs hat die DSJ ein Punkte- und Prämiensystem vorgestellt. Mit der Teilnahme an den vielen verschiedenen Angeboten und Turnieren können Sie sich attraktive Prämien sichern. Alle Informationen finden Sie auf http://www.schachbund.de/news/maedchenschach-praemiensystem.html