Heute morgen erreichte Carsten Karthaus und mich (Claus Seyfried) ein Schreiben von Elisa, dass sie das Amt als Frauenreferentin nicht mehr weiterführen möchte. Die Entscheidung habe sie sich nicht einfach gemacht, doch berufliche wie persönliche Gründe führten am Ende zu diesem Entschluss.
Wir bedanken uns bei Dir, Elisa, sehr herzlich für Deine geleistete Arbeit und Dein Engagement für den Schachverband in den letzten Jahren! Leider hast du keine schöne Zeit erwischt. Ehrenamt in einem Sportverband während der Pandemie ist kein Zuckerschlecken! Wir würden uns aber sehr freuen, wenn du trotz deines beruflichen Engagements unserer Frauenauswahl als Spielerin erhalten bleiben könntest und so auch Kontakt zum Schachverband hälst!
So, das war das, Ade sagen tut immer auch ein wenig weh. Aber nicht verzagen, auf zu neuen Ufern! Nun bieten wir die Chance für eine engagierte Schachspielerin sich auch für andere einmal einzusetzen. Überraschung, wir suchen eine neue Referentin für Frauenschach! Wir sprechen bewusst weibliche Mitglieder an und hoffen keinen Ärger mit irgendwelchen Gleichstellungsbeauftragten zu bekommen. Wir suchen eine Dame, die sich Folgendes zutraut:
Wer dazu Fragen hat, oder sich vielleicht sogar bewerben möchte, oder uns Vorschläge für die Bewerbung einer anderen Person unterbreiten möchte, der- / diejenige möge bitte nicht zögern sich bei uns zu melden!
Wir stellen uns vor, dass die Bewerberin das Amt als Frauenreferentin zunächst kommissarisch übernimmt und bereit ist beim nächsten Verbandstag im Jahre 2023 als Frauenreferentin zu kandidieren.
Carsten Karthaus (Präsident) Claus Seyfried (Vizepräsident)
P.S.: Mailadressen oder Telefonnumern findet man hier oder im Impressum des Newsletters.