Endstand der Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2020
20.10.2021-WT DWZ-Auswertungen ergänzt
04.09.2021-WT Spieltermin der letzten Runde wird korrigiert:
16.10.2021 14 Uhr Runde 7
Wolfgang Tölg
29.08.2021-WT Spieltermine der letzten beiden Runden sind festgesetzt:
25.09.2021 14 Uhr Runde 602.10.2021 14 Uhr Runde 7
Wolfgang Tölg
15.11.2020 Auszug aus dem Schreiben von Turnierleiter Florian Siegle vom 03.11.2020:
Liebe Schachfreunde,
hier alle Ergebnisse der 5. Runde. Wegen des bevorstehenden Lockdowns und des schönen Wetters war das Clara-Zetkin-Haus am Samstag gut besucht (wenn auch mit ein paar zusätzlichen Corona-Trennscheiben an der Theke) weil die Leute natürlich wussten, dass die nächsten 4 Wochen nichts mehr geht.
Aufgrund diverser vorgespielter Partien und Absagen mussten nur 4 Bretter im Nebenraum aufgebaut werden, schön mit Abstand und desinfiziert - vielen Dank an Günter Mössner, es war alles perfekt vorbereitet! Zu den kampflosen Punkten: Dauerhaft aus dem Turnier ausgestiegen ist außer Stephan Schreiber auch Uwe Schiestl. Das ist natürlich schade, aber auf jeden Fall zu respektieren: Wir hatten ja gesagt, wer in Corona-Zeiten Bedenken hat, kann jederzeit aufhören.
Florian Siegle
31.07.2020 Auszug aus dem Schreiben von Turnierleiter Florian Siegle:
Liebe Schachfreunde,
ich hoffe, alle sind wohlauf, vielleicht hat der ein oder andere ja auch noch einen Urlaub vor sich (Mutige vor...) Die Mannschaftskämpfe werden ja nun nach den Ferien fortgeführt und die Saison sportlich beendet, nur halt mit Corona-Auflagen. Das soll natürlich auch für die BEM gelten.
Folgende Termine sind für die noch ausstehenden Runden festgelegt:
Runde 5 am 31.10.2020, Runde 6 am 14.11.2020 (ist in Klärung) und Runde 7 am 28.11.2020 (ist in Klärung).
Das finde ich gar nicht so schlecht - wer noch Urlaub vor sich hat, ist bis dahin wahrscheinlich zurück und durch den 14-Tage-Abstand dazwischen gibt es die Möglichkeit zum Vorspielen. So wird es auch etwas entzerrt, denn wegen 1,5 m Mindestabstand zwischen den Brettern sollten ja nicht unbedingt alle gleichzeitig spielen...
Wie ihr wisst muss am Brett selbst keine Maske getragen werden, nur wenn man rumläuft und anderen über die Schulter schaut, muss man sie aufziehen. Am eigenen Brett ist es nur noch eine Empfehlung, aber kein Zwang. Ich für mein Teil habe für mich entschieden: Wenn mein Gegner am Brett den Mund-/Nasenschutz aufbehält, mache ich es auch, aus Respekt. Wenn er ihn abnimmt, nehme ich meinen auch ab. Dann herrscht sozusagen "Waffengleichheit".
Trinken am Brett ist erlaubt (Erleichterung bei allen Kaffeesüchtigen!) essen nicht, niesen schon gar nicht. Aber dazu kann man sich ja vom Brett entfernen.
Wichtig ist die Sache mit dem Lüften wegen der Aerosole: Wir machen ordentlich Durchzug vor Spielbeginn und sicher auch mal zwischendurch wenn "dicke Luft" herrscht.
Den Rest, Abstand halten, Hände waschen usw. kennt ja jeder. Also, ich denke, dass wir das hinkriegen.
Eine Sache ist auch klar: Wer sich nicht wohlfühlt, erkältet ist oder sich zu einer Risikogruppe zählt, muss nicht antreten. Ich werde bei keinem das Reuegeld einbehalten, wenn er aus gesundheitlichen Gründen eine Runde absagt oder aus dem Turnier aussteigt.
Selber freue ich mich auf die Wiederaufnahme, aber ich nehme es niemandem krumm, wenn er das anders sieht. Also, das Angebot lautet - jeder darf spielen, aber keiner muss!
Die Auslosung der 5. Runde hat natürlich Bestand, wir machen genau da weiter wo wir aufgehört haben (die Partie Flachsbart-Fischer 1:0 ist ja schon vorgespielt)
So jetzt wisst ihr Bescheid.
Der 31.10.20 ist noch weit weg, keiner weiß, ob die 2. Coronawelle da grad schon vorbei ist oder wir mittendrin sind, oder ob sie gar nicht kommt.
Aber ihr sollt auf jeden Fall wissen, dass die BEM lebt und weitergeht - Corona hat Caissa einmal bezwungen, aber es gibt immer ein Rematch!
In diesem Sinne:
Einen schönen Sommer, gesund bleiben, und welcome back zur längsten Bezirkseinzelmeisterschaft der Geschichte...
Florian
Endtand nach der 7. Runde: | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | At | NWZ | Verein/Ort | Spiele | S | R | V | Punkte | Buchh | BuSumm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Siegle, Florian | 1903 | Stuttgarter SF | 7 | 6 | 1 | 0 | 6.5 | 22.5 | 152.5 | ||
2. | Pfeifer, Wilfried | 1921 | TSF Ditzingen | 7 | 3 | 4 | 0 | 5.0 | 24.5 | 151.0 | ||
3. | Flachsbart, Alexande | 1934 | SSV Zuffenhausen | 7 | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 20.5 | 141.5 | ||
4. | Guilliard, Joachim | 1995 | SC Affalterbach | 7 | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 29.0 | 141.5 | ||
5. | Mayer, Dietmar | 1633 | SC Böblingen | 7 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 26.0 | 140.5 | ||
6. | Kocher, Karl-Heinz | 1842 | SC Winnenden | 7 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 24.5 | 145.5 | ||
7. | Wenninger, Ingo | 1833 | SC Feuerbach | 7 | 2 | 4 | 1 | 4.0 | 23.5 | 143.5 | ||
8. | Klaus, Daniel | 1950 | SC Feuerbach | 7 | 2 | 4 | 1 | 4.0 | 23.0 | 144.0 | ||
9. | Viehoff, Jürgen | 1796 | SC Stetten a.d.F. | 7 | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 20.0 | 137.0 | ||
10. | Ellinger, Harald | 1641 | SK Gerlingen | 7 | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 20.0 | 124.0 | ||
11. | Khasdan, Viacheslav | 1941 | SC Botnang | 7 | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 23.5 | 142.5 | ||
12. | Bornschein, Klaus | 1753 | Zentrumsbauer Stuttg | 7 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 20.5 | 137.0 | ||
13. | Rashba, David | 1766 | SC Sillenbuch | 7 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 20.0 | 135.5 | ||
14. | Schmidt, Markus | 1737 | Stuttgarter SF | 7 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 24.0 | 134.5 | ||
15. | Fischer, Dietmar | 1846 | SC Böblingen | 7 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 17.5 | 133.5 | ||
16. | Schiestl, Uwe | * | 2007 | Stuttgarter SF | 5 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 26.0 | 116.5 | |
17. | Schreiber, Stephan | * | 1725 | SC Botnang | 5 | 1 | 2 | 2 | 2.0 | 24.5 | 117.0 | |
18. | Tölg, Wolfgang | 1508 | SF Oeffingen | 7 | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 20.5 | 128.5 | ||
19. | Herzig, Konstantin | 1459 | SC Sillenbuch | 7 | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 22.5 | 125.5 |
Für die Buchholzzahl wird der kleinste Wert nicht addiert.
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2020 vom 8.2.2020-16.10.2021
Paarungen
Paarungsliste der 7. Runde (16.10.2021 / 14:00) | |||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17. | Mayer, Dietmar | (4) | - | 7. | Siegle, Florian | (5½) | 0 - 1 | |
2 | 6. | Pfeifer, Wilfried | (4) | - | 2. | Guilliard, Joachim | (4) | + - - | |
3 | 5. | Flachsbart, Alexande | (3½) | - | 3. | Klaus, Daniel | (4) | 1 - 0 | |
4 | 9. | Kocher, Karl-Heinz | (3½) | - | 10. | Wenninger, Ingo | (3½) | ½ - ½ | |
5 | 16. | Ellinger, Harald | (3) | - | 4. | Khasdan, Viacheslav | (3½) | + - - | |
6 | 11. | Viehoff, Jürgen | (3) | - | 14. | Schmidt, Markus | (3) | + - - | |
7 | 13. | Bornschein, Klaus | (2½) | - | 19. | Herzig, Konstantin | (1) | 1 - 0 | |
8 | 8. | Fischer, Dietmar | (2) | - | 18. | Tölg, Wolfgang | (2) | 1 - 0 | |
9 | 12. | Rashba, David | (2½) | - | 20. | spielfrei | (0) | + - - |
Paarungsliste der 6. Runde (25.09.2021 / 14:00) | |||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 7. | Siegle, Florian | (5) | - | 6. | Pfeifer, Wilfried | (3½) | ½ - ½ | |
2 | 2. | Guilliard, Joachim | (4) | - | 3. | Klaus, Daniel | (3) | - - + | |
3 | 4. | Khasdan, Viacheslav | (3) | - | 9. | Kocher, Karl-Heinz | (3) | ½ - ½ | |
4 | 10. | Wenninger, Ingo | (3) | - | 5. | Flachsbart, Alexande | (3) | ½ - ½ | |
5 | 17. | Mayer, Dietmar | (3) | - | 14. | Schmidt, Markus | (3) | + - - | |
6 | 8. | Fischer, Dietmar | (2) | - | 16. | Ellinger, Harald | (2) | 0 - 1 | |
7 | 18. | Tölg, Wolfgang | (2) | - | 11. | Viehoff, Jürgen | (2) | 0 - 1 | |
8 | 19. | Herzig, Konstantin | (1) | - | 12. | Rashba, David | (1½) | 0 - 1 | |
9 | 13. | Bornschein, Klaus | (1½) | - | 20. | spielfrei | (0) | + - - |
Paarungsliste der 5. Runde (31.10.2020 / 14:00) | |||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9. | Kocher, Karl-Heinz | (3) | - | 7. | Siegle, Florian | (4) | 0 - 1 | |
2 | 2. | Guilliard, Joachim | (3) | - | 4. | Khasdan, Viacheslav | (3) | + - - | |
3 | 1. | Schiestl, Uwe | (2½) | - | 6. | Pfeifer, Wilfried | (2½) | - - + | |
4 | 3. | Klaus, Daniel | (2½) | - | 17. | Mayer, Dietmar | (2½) | ½ - ½ | |
5 | 5. | Flachsbart, Alexander | (2) | - | 8. | Fischer, Dietmar | (2) | 1 - 0 | |
6 | 15. | Schreiber, Stephan | (2) | - | 14. | Schmidt, Markus | (2) | - - + | |
7 | 13. | Bornschein, Klaus | (1½) | - | 10. | Wenninger, Ingo | (2) | 0 - 1 | |
8 | 12. | Rashba, David | (1½) | - | 16. | Ellinger, Harald | (1) | - - + | |
9 | 18. | Tölg, Wolfgang | (1) | - | 19. | Herzig, Konstantin | (1) | 1 - 0 | |
10 | 11. | Viehoff, Jürgen | (1) | - | 20. | spielfrei | (0) | + - - |
Paarungsliste der 4. Runde (07.03.2020 / 14:00) | |||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 7. | Siegle, Florian | (3) | - | 1. | Schiestl, Uwe | (2½) | 1 - 0 | |
2 | 10. | Wenninger, Ingo | (2) | - | 2. | Guilliard, Joachim | (2) | 0 - 1 | |
3 | 14. | Schmidt, Markus | (2) | - | 4. | Khasdan, Viacheslav | (2) | 0 - 1 | |
4 | 17. | Mayer, Dietmar | (2) | - | 6. | Pfeifer, Wilfried | (2) | ½ - ½ | |
5 | 9. | Kocher, Karl-Heinz | (2) | - | 15. | Schreiber, Stephan | (2) | 1 - 0 | |
6 | 3. | Klaus, Daniel | (1½) | - | 13. | Bornschein, Klaus | (1½) | 1 - 0 | |
7 | 5. | Flachsbart, Alexander | (1) | - | 18. | Tölg, Wolfgang | (1) | 1 - 0 | |
8 | 8. | Fischer, Dietmar | (1) | - | 19. | Herzig, Konstantin | (1) | 1 - 0 | |
9 | 11. | Viehoff, Jürgen | (1) | - | 12. | Rashba, David | (½) | 0 - 1 | |
10 | 16. | Ellinger, Harald | (0) | - | 20. | spielfrei | (0) | + - - |
Paarungsliste der 3. Runde (29.02.2020 / 14:00) | |||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2. | Guilliard, Joachim | (2) | - | 7. | Siegle, Florian | (2) | 0 - 1 | |
2 | 17. | Mayer, Dietmar | (2) | - | 1. | Schiestl, Uwe | (1½) | 0 - 1 | |
3 | 6. | Pfeifer, Wilfried | (1½) | - | 3. | Klaus, Daniel | (1) | ½ - ½ | |
4 | 4. | Khasdan, Viacheslav | (1) | - | 11. | Viehoff, Jürgen | (1) | 1 - 0 | |
5 | 15. | Schreiber, Stephan | (1) | - | 5. | Flachsbart, Alexander | (1) | 1 - 0 | |
6 | 19. | Herzig, Konstantin | (1) | - | 9. | Kocher, Karl-Heinz | (1) | 0 - 1 | |
7 | 10. | Wenninger, Ingo | (1) | - | 18. | Tölg, Wolfgang | (1) | 1 - 0 | |
8 | 12. | Rashba, David | (½) | - | 14. | Schmidt, Markus | (1) | 0 - 1 | |
9 | 16. | Ellinger, Harald | (0) | - | 13. | Bornschein, Klaus | (½) | 0 - 1 | |
10 | 8. | Fischer, Dietmar | (0) | - | 20. | spielfrei | (0) | + - - |
Paarungsliste der 2. Runde (15.02.2020 / 14:00) | |||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9. | Kocher, Karl-Heinz | (1) | - | 2. | Guilliard, Joachim | (1) | 0 - 1 | |
2 | 5. | Flachsbart, Alexander | (1) | - | 17. | Mayer, Dietmar | (1) | 0 - 1 | |
3 | 7. | Siegle, Florian | (1) | - | 19. | Herzig, Konstantin | (1) | 1 - 0 | |
4 | 1. | Schiestl, Uwe | (½) | - | 12. | Rashba, David | (½) | 1 - 0 | |
5 | 3. | Klaus, Daniel | (½) | - | 10. | Wenninger, Ingo | (½) | ½ - ½ | |
6 | 15. | Schreiber, Stephan | (½) | - | 4. | Khasdan, Viacheslav | (½) | ½ - ½ | |
7 | 13. | Bornschein, Klaus | (½) | - | 6. | Pfeifer, Wilfried | (½) | 0 - 1 | |
8 | 14. | Schmidt, Markus | (0) | - | 8. | Fischer, Dietmar | (0) | 1 - 0 | |
9 | 11. | Viehoff, Jürgen | (0) | - | 16. | Ellinger, Harald | (0) | 1 - 0 | |
10 | 18. | Tölg, Wolfgang | (0) | - | 20. | spielfrei | (0) | + - - |
Paarungsliste der 1. Runde (08.02.2020 / 14:00) | |||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10. | Wenninger, Ingo | () | - | 1. | Schiestl, Uwe | () | ½ - ½ | |
2 | 2. | Guilliard, Joachim | () | - | 11. | Viehoff, Jürgen | () | 1 - 0 | |
3 | 12. | Rashba, David | () | - | 3. | Klaus, Daniel | () | ½ - ½ | |
4 | 4. | Khasdan, Viacheslav | () | - | 13. | Bornschein, Klaus | () | ½ - ½ | |
5 | 14. | Schmidt, Markus | () | - | 5. | Flachsbart, Alexander | () | 0 - 1 | |
6 | 6. | Pfeifer, Wilfried | () | - | 15. | Schreiber, Stephan | () | ½ - ½ | |
7 | 16. | Ellinger, Harald | () | - | 7. | Siegle, Florian | () | 0 - 1 | |
8 | 8. | Fischer, Dietmar | () | - | 17. | Mayer, Dietmar | () | 0 - 1 | |
9 | 18. | Tölg, Wolfgang | () | - | 9. | Kocher, Karl-Heinz | () | 0 - 1 | |
10 | 19. | Herzig, Konstantin | () | - | 20. | spielfrei | () | + - - |
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2020 vom 8.2.2020-16.10.2021
Teilnehmer
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startnummer) | |||||
Start | Teilnehmer | Titel | NWZ | Attr | Verein/Ort |
---|---|---|---|---|---|
1. | Schiestl, Uwe | 2007 | Stuttgarter SF | ||
2. | Guilliard, Joachim | 1995 | SC Affalterbach | ||
3. | Klaus, Daniel | 1950 | SC Feuerbach | ||
4. | Khasdan, Viacheslav | 1941 | SC Botnang | ||
5. | Flachsbart, Alexander | 1934 | SSV Zuffenhausen | ||
6. | Pfeifer, Wilfried | 1921 | TSF Ditzingen | ||
7. | Siegle, Florian | 1903 | Stuttgarter SF | ||
8. | Fischer, Dietmar | 1846 | SC Böblingen | ||
9. | Kocher, Karl-Heinz | 1842 | SC Winnenden | ||
10. | Wenninger, Ingo | 1833 | SC Feuerbach | ||
11. | Viehoff, Jürgen | 1796 | SC Stetten a.d.F. | ||
12. | Rashba, David | 1766 | SC Sillenbuch | ||
13. | Bornschein, Klaus | 1753 | Zentrumsbauer Stuttgart | ||
14. | Schmidt, Markus | 1737 | Stuttgarter SF | ||
15. | Schreiber, Stephan | 1725 | SC Botnang | ||
16. | Ellinger, Harald | 1641 | SK Gerlingen | ||
17. | Mayer, Dietmar | 1633 | SC Böblingen | ||
18. | Tölg, Wolfgang | 1508 | SF Oeffingen | ||
19. | Herzig, Konstantin | 1459 | SC Sillenbuch |
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2020 vom 8.2.2020-16.10.2021
Einladung
a 01.08.2020-WT: Termine Runde 5-7 geändert
b 15.11.2020-WT: Termine Runde 6 und 7 sind in Klärung
c 29.08.2021-WT: Termine Runde 6 am 25.09.2021 und Runde 7 am 02.10.2021
d 04.09.2021-WT: Termin Runde 7 am 16.10.2021
Ausrichter: | SC Sillenbuch |
Spiellokal: | Waldheim Sillenbuch (Clara-Zetkin-Haus) Gorch-Fock-Str. 26 70619 Stuttgart (Sillenbuch) Tel.: 0711-471235 |
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen mit der U-Bahn Linie 7, Haltestelle Silberwald, von dort noch etwa 5 Min. zu Fuß. | |
Modus: | 7 Runden Schweizer System 90 Minuten für die ersten 40 Züge; nach der Zeitkontrolle 30 Minuten je Spieler zusätzlich für die verbleibenden Züge; zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (kurzer Fischer-Modus). zul. Verspätungszeit 30 min. DWZ-Auswertung |
Termine: | Am 1. Termin um 13:30 Uhr, ansonsten jeweils 14 Uhr 1. Runde: 08.02.2020 2. Runde: 15.02.2020 3. Runde: 29.02.2020 4. Runde: 07.03.2020 5. Runde: 31.10.2020 14.03.2020 6. Runde: 25.09.2021 14.11.2020 21.03.2020 7. Runde: 16.10.2021 28.11.2020 28.03.2020 Mit Einverständnis beider Spieler können Partien vorgespielt werden. |
Meldeschluß: | für die Qualifikanten der Kreise: 31.12.2019. |
Anmeldung der qualifizierte Spieler und Freiplatzanträge: 31.01.2020 | |
Startberechtigte: | Vorberechtigt Plätze 1 bis 8 der letzten BEM: Florian Siegle (SSF 1879), Daniel Klaus (SC Feuerbach), Joachim Guilliard (SC Affalterbach), Klaus Bornschein (Zentrumsbauer Stgt), Dirk Jaster (SC Feuerbach), Alexander Flachsbart (SSV Zuffenhausen), Stephan Schreiber (SC Botnang), Dietmar Mayer (SC Böblingen) Als Absteiger aus dem letzten Kandidatenturnier: Sijia Anna Liu (SV Wolfbusch), Bernhard Dieterle-Bard (GSV Hemmingen), Dietmar Fischer (SC Böblingen) 5 Qualifikanten der KEM Stuttgart-Mitte: Ingo Wenninger (SC Feuerbach), Wilfried Pfeifer (TSF Ditzingen), Viacheslav Khasdan (SC Botnang), Uwe Schiestl (SSF 1879), Harald Ellinger (SK e4 Gerlingen) |
Qualifikanten der Kreise: 4-5 je Kreis und 1 Freiplatz für den Ausrichter SC Sillenbuch. |
|
Da in den Kreisen Stgt-Ost und Stgt-West 2019 keine Kreiseinzelmeisterschaft stattgefunden hat, sind weitere Freiplatzanträge möglich bis zu einer max. Teilnehmerzahl von 24. Verbindliche Teilnahmebestätigung der Berechtigten und Freiplatzanträge per E-Mail bis spätestens 31.01.2020! |
|
Bis zum Erreichen von 24 Teilnehmern oder einer geraden Teilnehmerzahl können an Spieler mit aktiver Spielberechtigung für den Bezirk Stuttgart Freiplätze vergeben werden. | |
Start-/Reuegeld: | 20 Euro Startgeld und 10 Euro Reuegeld, zu zahlen am 1. Spieltag. Bei großer Teilnehmerzahl wird ein Teil des Startgeldes zurückgezahlt. |
Preise: | Der Sieger erhält den Titel Bezirks-Einzel-Meister 2020 Urkunden für die Plätze 1-3 |
Qualifikation: | Es werden 2 Vorberechtigte für das Württembergische Kandidatenturnier 2020 ausgespielt. Platz 1-8 sind vorberechtigt für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2021. |
Turnierleitung: | Florian Siegle (Co-Bezirksspielleiter) Tel.g: 0711-2381-347 Tel.p: 0711-504 508 95 eMail: |
Einladung als PDF Achtung! Die geänderten Termine der Runden 5-7 sind in der PDF-Datei nicht enthalten