Liebe Schachfreunde des Schachbezirkes Alb-Schwarzwald,
zur diesjährigen Bezirksblitzeinzelmeisterschaft möchte ich Euch recht herzlich einladen.
- Austragungsort:
- Gemeindehaus Rangendingen, Schulstraße 6, 72414 Rangendingen (hinter dem Rathaus - Ortsmitte bei der Kirche)
- Termin:
- Sonntag, 05.02.2023
- Beginn:
- 10.00 Uhr
- Anmeldeschluss:
- 9.45 Uhr
- Voranmeldung:
- Bitte bis 03.02.2023 beim Bezirksspielleiter (Kontakt siehe oben) zu- ODER absagen
- Bedenkzeit:
- NEU! 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug, pro Spieler und Partie nach Anhang B.4 FIDE-Regeln
- Modus:
- Jeder gegen jeden
- Preise:
- Der Sieger erhält einen Pokal und die drei ersten erhalten eine Urkunde
- Qualifikation:
- Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für die Württembergische Einzel-Meisterschaft - Blitz, die am 11.03.2023 im Schachbezirk Stuttgart stattfinden wird.
- Teilnahmeberechtigung:
- qualifizierte Spieler siehe Anhang
- Corona:
- Stand heute gibt es keine Coronabeschränkungen. Sollte zum Zeitpunkt des Turniers eine neue Corona-Landesverordnung gelten, so gelten die dann jeweils gültigen Bestimmungen.
Freiplatzanträge sind bis 29.01.2023 an den Bezirksspielleiter zu richten.
Bitte bei Nichtteilnahme rechtzeitig beim BSL abmelden, damit bisher nicht qualifizierte Spieler nachrücken können!
Mit schachlichen Grüßen
Klaus Fuß
Bezirksspielleiter
Teilnehmer:
Teilnahmeberechtigte Spieler (gemäß § 11 Turnierordnung des Schachbezirks Alb-Schwarzwald)
A) die 10 Erstplatzierten der letzten Bezirksblitzeinzelmeisterschaft
1. Klaus Fuß, SG Turm Albstadt
2. Kevin Narr, SV Stockenhausen-Frommern
3. Kurt Sulzbacher, SG Donautal Tuttlingen
4. Jürgen Rutz, Sfr. Winterlingen
5. Matthias Narr, SR Heuberg-Gosheim
6. Alexander Günter, SG Donautal Tuttlingen
7. Thomas Müller, SV Schömberg
8. Daniel Schuler, SG Schramberg-Lauterbach
9. Joschua Bueble, SG Donautal Tuttlingen
10. Thomas Gomer, SV Balingen
B) jeweils 3 Spieler aus jedem Kreis
Kreis Zollern/Alb
1. Sam Karle, SC Nusplingen
2. Peter Hartmann, Sfr. Winterlingen
3. Annette Müller, SV Schömberg
Kreis Donau/Neckar
1. Dr. Axel Birkholz, SR Spaichingen
Kreis Schwarzwald
1. Christof Klimas, SG Schramberg-Lauterbach
2. Thomas Klaiß, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler
3. Lukas Heberle, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler
C) 10 Teilnehmer aus den Schachkreisen nach dem Höchstzahlverfahren von d'Hondt
Keine weiteren Teilnehmer aus dem Kreis Zollern/Alb, da diese bereits vorqualifiziert sind oder sich gemäß B) qualifiziert haben
7 TN aus dem Kreis Donau/Neckar
1. Eckwert, Edgar SV Rottweil
2. Will, Samuel SV Rottweil
3. Grimm, Roland SR Spaichingen
4. Michel, Sonja SV Trossingen
5. Mischin, Viktor SV Trossingen
6. Mayer, Alexander SV Trossingen
3 TN aus dem Kreis Schwarzwald
1. Mohamad, Mohamad Rabea SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler
2. Braun, Arnd, SC Klosterreichenbach
3. Jetter, Karlheinz, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler
D) der ausrichtende Verein erhält einen Freiplatz
E) Freiplätze
Kulm, Justin, SG Donautal Tuttlingen
Hollstein, Günter, SC Bisingen-Steinhofen
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Narr,Kevin | 2038 | ** | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 11.0 | 67.00 |
2 | Fuß,Klaus | 2037 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 | 65.50 |
3 | Karle,Sam | 1820 | 1 | 1 | ** | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 10.0 | 64.50 |
4 | Rothfuß,Oliver | 1936 | ½ | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 63.50 |
5 | Sulzbacher,Kurt | 1925 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 9.5 | 55.00 |
6 | Narr,Matthias | 1903 | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 54.00 |
7 | Kulm,Justin | 1872 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 45.25 |
8 | Rutz,Jürgen | 1909 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 34.25 |
9 | Klimas,Christof | 1607 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 6.0 | 35.25 |
10 | Hollstein,Günter | 1850 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | ½ | 1 | 1 | 0 | 0 | 5.0 | 30.25 |
11 | Eckwert,Edgar | 1879 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | ½ | ½ | ** | ½ | 0 | 0 | 1 | 4.5 | 28.00 |
12 | Mischin,Victor | 1740 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 19.75 |
13 | Mauz,Laurens | 1809 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 0 | 4.0 | 23.50 |
14 | Panek,Felix | 1617 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | ** | 0 | 3.0 | 19.75 |
15 | Will,Samuel | 1699 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 3.0 | 12.00 |
BBEM 2022: Kevin Narr gewinnt erstmals
Am 05.02.2023 fand die BBEM Alb-Schwarzwald in Rangendingen statt. Leider fanden nur 15 Schachfreunde die Zeit daran teilzunehmen.
Neben den Dauerrivalen Kevin Narr und dem mehrfache Sieger Klaus Fuß wollten auch einige junge, aber auch erfahrene Konkurrenten den Titel holen. So kam es, dass sowohl Fuß als auch Narr gleich zu Beginn bereits 1,5 Punkte abgaben. Im weiteren Verlauf gab Narr aber nur ein Remis, Fuß stattdessen glatte 2 Punkte ab. Zwar konnte Fuß das direkte Duell, 3 Runden vor Schluss, mit Glück für sich entscheiden, aber in den letzten beiden Runden ließ sich Narr mit 2 Siegen von Fuß nicht mehr einholen.
Um die weiteren Qualifikationsplätze gab es ein Hauen und Stechen und die Platzierungen wechselten stetig. Mit einem bärenstarken Schlussspurt sich der erst 14-jährige Sam Karle, der die beiden Erstplatzierten schlagen konnte, den 3. Platz. Den 4. Platz sicherte sich Lokalmatador Oliver Rohtfuss.
Da Klaus Fuß die Turnierleitung übernehmen wird, fahren damit Narr, Karle und Rohfuss zur WEM-Blitz, die am 11.03.2023 in Vaihingen/Rohr stattfinden wird, um die Fahnen des Bezirks hoch zu halten. Bei diesem Turnier wünschen wir den Vertretern des Bezirks viel Erfolg.