Featured

Alle 70 Bretter besetzt beim Deizisauer Mannschafts-Simultan


Ein tolles Geschenk hatten die SF Deizisau und Sven Noppes allen Schachspielern aus der Umgebung bereitet. Dafür wurden alle mit wunderbarem Sommerwetter zu dieser Freiluftveranstaltung im Rahmen des Bürgerfestes Deizisau belohnt. Alle angekündigten Großmeister und Meisterspieler waren da, schick und einheitlich gekleidet mit ihren weißen Grenke-Oberhemden, und gingen konzentriert ans Werk.

Featured

Ausrichter für die WBMM und die WBEM 2019 gesucht

 Liebe Schachfreunde,

für die Württembergische Blitzmannschaftsmeisterschaft am 30.03.2019 sucht der Schachverband ebenso noch einen Ausrichter wie für die Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft am 16.02.2019. Die beiden Termine wurden ebenso wie die Meldetermine der Bezirke bereits im Mai veröffentlicht, d.h. die stehen fest.

Die WBMM sollte im Bezirk Stuttgart, die WBEM im Bezirk Neckar-Fils stattfinden. WIr hoffen , dass sich je mindestens ein Verein aus den genannten Bezirken findet. Vereine aus diesen Bezirken werden bevorzugt behandelt. Natürlich können sich auch Vereine aus anderen Bezirken melden, für den Fall, dass sich aus den vorgenannten Bezirken kein Verein melden sollte.

Der Ausrichter der WBMM erhält einen Freiplatz für ein Team, der Ausrichter der WBEM erhält zwei Ausrichterfreiplätze. Die Kosten für Schiedsrichter übernimmt der Verband, ebenso sind Zuschüsse für Hallenmiete, etc. nach vorheriger Absprache möglich.

Beide Meisterschaften werden zur Eloauswertung eingereicht. Diese Aufgabe übernimmt der Verband.

Interessierte Vereine schicken bitte eine Email bis zum 31.10.2018 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit schachlichen Grüßen,

Sören Pürckhauer

 

Featured

»Faszination Schach« in der kommenden Woche im Milaneo Stuttgart

Großmeister Sebastian und seine Helferinnen kommen vom 17. - 22. September 2018 ins Milaneo hinter dem Stuttgarter Hbf (Haltestelle U12 Budapester Platz)


Das Konzept ist so aufgebaut, dass Kinder und Jugendliche in einer lebendigen Art das königliche Spiel »Schach« erlernen und somit vorausschauendes Denken und ihre Konzentrationsfähigkeit schulen. Unser Parcours ist sowohl für Klassen als auch für gemischte Gruppen geeignet. Für Fortgeschrittene bieten wir individuelles Großmeistertraining an. Eine Exkursion in die Welt des Erlebnisschach mit Riesenschach, Konditionsschach und der gesamten Bandbreite der »Faszination Schach«! Bisher haben wir deutschlandweit über 31.800 Kinder ausgebildet und mit Schach in Berührung gebracht.

Featured

WEM 2018  -  Eine Newsletter-Sonderausgabe zum Württembergischen Schachfestival ist online!


Liebe Schachfreunde,

das Schachfestival in Illertissen ist vor einer Woche zu Ende gegangen. Die eingeladenen ausländischen Großmeister blieben keineswegs ungeschoren, während Jaroslaw Krassowizkij einen großartigen Titelgewinn feierte. Jaroslaw war einer der Friseure. Freunde des Stabreims würden sagen der Barbier von Barburin (ich hoffe nur er liest das nicht, bitte nicht petzen).


Featured

Bundesliga-Simultan beim Bürgerfest Deizisau!


Liebe Schachfreunde, von Sven Noppes, dem Team-Captain des vielfachen Deutschen Meisters OSG Baden-Baden sowie des Erstligateams der SF Deizisau, haben wir die folgende höchst interessante Nachricht erhalten:

Zum Bürgerfest „750 Jahre Deizisau“ geben unsere Bundesligaspieler am Samstag, den 15. September 2018 ab 11 Uhr in der Olgastraße Deizisau ein Mannschaftssimultan. Folgende Spieler sind dabei:

  • Großmeister Peter Leko - Vizeweltmeister 2004
  • Internationaler Meister Vincent Keymer - Sieger von Europas größtem Schachturnier GRENKE Chess Open 2018
  • Großmeister Matthias Blübaum - aktueller Nationalspieler, 3. Platz U20 Weltmeisterschaft 2015, Sieger GRENKE Chess Open 2016
  • Großmeister Georg Meier - aktueller und langjähriger Nationalspieler, Mannschaftseuropameister 2011 und dreifacher Deutscher Mannschaftsmeister
  • Großmeister Andreas Heimann - aktueller Deutscher Blitzschachmeister
  • Großmeister Rustem Dautov - Silber mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Schacholympiade 2000 und zehnfacher Deutscher Mannschaftsmeister
  • Internationaler Meister Frank Zeller - langjähriger Bundesligaspieler, vierfacher Württembergischer Meister, Schachbuchautor und Schachjournalist
Featured

Württembergisches Schachfestival 2018 - FM Jens Hirneise erspielt dritte IM-Norm

FM Jens Hirneise macht mit seinem Sieg in der letzten Runde seine dritte IM-Norm perfekt. Der SVW gratuliert ganz herzlich! Tolle Leistung! Die Norm wurde direkt nach dem Turnier vom Hauptschiedsrichter IA Thomas Wiedmann überreicht. Mit 5 Punkte aus 9 Spielen erreicht Jens bei seinem Gegnerschnitt von ELO 2408, die von der FIDE vorgeschrieben Leistung um eine IM-Norm zu erhalten. Es ist seine dritte Norm, wenn er es nun noch schafft eine ELO Zahl von mehr als 2400 zu erspielen hat er alle Kriterien für einen IM Titel erfüllt. Vielleicht hat Württemberg dann bald einen weiteren IM in seinen Reihen. Wir freuen uns mit Ihm.

Übergabe der ausgestellten IM-Norm durch Hauptschiedsrichter IA Thomas Wiedmann
Featured

Württembergisches Schachfestival 2018 - IM Jaroslaw Krassowizkij ist Württembergischer Meister

In der letzten Runde reichte IM Jaroslaw Krassowizkij ein remis, um Württembergischer Meister zu werden und den zweiten Platz des Internationalen Meisterturniers zu belegen. Der SVW gratuliert sehr herzlich! Das Internationale Meisterturnier gewann GM Dejan Pikula. Pikula hatte wie Krassowizkij 6 Punkte aus 9 Spielen, aber Pikula hatte die bessere Feinwertung, zwar war der direkte Vergleich noch remis, allerdings hatte Pikula allerdings mehr Siege auf dem Konto und das war ausschlaggebend.

IM Krassowizikij mit den Pokalen als Württembergischer Meister, dem individuellen Pokal (links) und dem Wanderpokal (rechts)
Featured

Württembergisches Schachfestival 2018 - Siegerehrung

Alle Sieger des Schachfestival Württemberg 2018 in Illertissen

Der SVW gratuliert allen Siegern und dankt allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die am ersten Württembergischen Schachfestival teilgenommen haben!

Featured

Württembergisches Schachfestival 2018 - In der letzten Runde noch alles offen

Es könnte spannender nicht sein. In jedem Turnier ist noch alles offen. Im Meisterturnier könnte sogar ein Württemberger gewinnen. IM Jaroslaw Krassowizikij könnte mit einem Sieg alles perfekt machen. GM Petr Haba muss gegen GM Alexander Baburin gewinnen, wenn er noch erster werden will. FM Jens Hirneise hat mit einem Sieg gegen Bernhard Sinz noch die Möglichkeit sich eine Norm zu erspielen.

Im Kandidatenturnier liegt zwar FM Dimitriy Anistratov vorne, aber nur einen halben Punkt. Marc Gustain könnte ihn noch einholen.

Im offenen Turnier gibt es sogar 7 Leute die theoretisch noch Chancen auf das Treppchen haben. Um 10 Uhr startet Morgen die letzte Runde und auch diese wird wieder live kommentiert und übertragen.

 

Ohne Ausrichter geht es nicht. Vielen DANK SV Jedesheim!
Featured

Württembergisches Schachfestival 2018 - Die Überraschungen gehen weiter

Heute ist es FM Jens Hirneise gelungen den GM Alexander Baburin zu schlagen. Eine sehr gelungene Partie. Im Kandidatenturnier setzte sich FM Dimiy Anitratov ab und führt nun mit einem halben Punkt das Feld an. Er muss nun gegen Julian Maisch, der das Feld nach anfänglichen Schwächen von hinten aufgerollt hat antreten. Hans-Joachim Rentschler und Stefan Lehmann waren heute mit jeweils einem Sieg auf Erfolgskurs und dürfen in der nächsten Runde gegeneinander spielen.

Zudem sind heute die letzten Pokale für die Siegerehrung am Sonntag eingetroffen. Das wird ein Highlight zum Abschluss der Meisterschaft, auch der Verbandspräsident Armin Winkler wird das Württembergische Schachfestival besuchen. Jeweils für die ersten 3 eines Turnieres gibt es einen Pokal und zusätzlich noch für den Württembergischen Meister. Es gibt also viel zu verteilen und wir hoffen alle Spieler und Zuschauer bleiben auch bis zum Ende und sehen sich die Siegerehrung an.

Pokale für Internationales Turnier, Kandidatenturnier, Offenes Turnier und Württembergischer Meister
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern
Vereine
Jugendpokal- und DWZ Turnier, VfL Leipheim
So. 18.05.2025
in Albert-Schweitzer-Str. 1 (Eingang Südseite), 89340 Leipheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB